Top-Beiträge

Links

1. Januar: Hochfest der Gottesmutter Maria

Schon in der ausgehenden Antike  –   im 6. Jahrhundert   –  gab es im christlichen Rom am 1. Januar einen Festtag für die Mutter des HERRN.
Ab dem 14. Jahrhundert übernahm Rom für den 1. Januar das Fest der Beschneidung des HERRN (vgl. Lk 2,21), das bereits zuvor in Spanien 8 Tage nach Weihnachten gefeiert wurde.
Durch die 1969 erfolgte Kalender-Reform nach dem 2. Vatikanum  wurde der 1. Januar wieder zu einem Marienfest umgewandelt.  An diesem Tag soll zugleich der Namensgebung des HERRN gedacht werden (Jesus heißt übersetzt „Retter“).
Zu Ehren der Madonna hier nun das AVE MARIA  – von einem kirchlichen Knabenchor eindrucksvoll gesungen:
http://www.kathtube.com/player.php?id=24395
 

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

Oktober 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Blog Stats

505982
Total views : 8358842

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.