
Das Meinungsforschungsinstitut INSA aus Erfurt wollte in einer repräsentativen Umfrage wissen: Wer ist der Meinung, dass eine Flüchtlingssituation wie 2015 sich nicht wiederholen darf?
Eine absolute Mehrheit von 68 Prozent befürwortet diese Aussage. 14 Prozent der Befragten stimmen nicht zu.
Auch die Befragten mit Migrationshintergrund stimmen der Aussage mit 55% mehrheitlich zu – wenngleich deutlich weniger als die Befragten ohne Migrationshintergrund (55 zu 70 %).
Sämtliche Wählergruppen stimmen jeweils mehrheitlich der Aussage zu, dass eine Flüchtlingssituation wie 2015 sich nicht wiederholen darf, wobei die Wähler der Grünen dieser Aussage am seltensten (47 %) und Wähler der AfD am häufigsten zustimmen (91 %, Rest: 58 bis 79 %).
HIER geht es zum erwähnten INSA-Institut: www.insa-consulere.de
.
3 Antworten
Wenn das mit den 68% stimmt, dann müsste die AfD die absolute Mehrheit bei den Wahlen erhalten – aber beim Wählen sieht es doch ganz anders aus. Jeder weiß, was es bedeutet, wenn der alte Trott so weiter geht (ein weiterer Niedergang Deutschlands ist dann völlig sicher!!) und dennoch werden die ,,Altparteien“ gewählt. Ich will jetzt nicht den Spruch von den ,,Kälbern“ ihren ,,Schlächtern“ bemühen, aber so ein bisschen werde ich dennoch daran erinnert.
Dass sich die Situation wiederholt ist, sehr unwahrscheinlich, in Syrien standen ja die Grenzen offen, hier ist das nicht der Fall, wenn rechte Hetzer das auch gerne anders hätten
An Kerzlschlucker: Was ist denn das für eine falsche Aussage! Selbstverständlich stehen die Grenzen sperrangelweit offen, für die, die per Flugzeug aus der Türkei mit einem sog. Touristenvisum (vornehmlich Afghanen) einreisen u. dann „Asyl“ sagen sowie die per Schlepper „Eingereisten“ oder die per NGO-Schlepperbooten nach Italien u. Spanien Gebrachten! Wenn man die FAKTEN nicht zur Kenntnis nehmen will, redet man von „rechten Hetzern“! Man ist ja selbst sooooo „gut“ – und dumm!