Top-Beiträge

Links

Pilgerabenteuer einer vorwitzigen Katze

Die heutige katholische Pfingst-Wallfahrt von Paris nach Chartres und umgekehrt (Chartres nach Paris) hat wieder eine neue Rekordbeteiligung erreicht: 30.000 Teilnehmer  – meist jugendlichen Alters  –  für beide Routen zusammen.

Um diese beiden französischen Städte  – und außerdem um Rom  –  geht es auch in der Erzählung von Dr. med. Edith Breburda (siehe Foto). Die Bioethik-Autorin und US-Korrespondentin unseres Blogs hat neben Sachbüchern mehrere Kinder- und Jugendbücher geschrieben.

Hier eine Übersicht: https://www.amazon.com/stores/author/B00455RG6M

Der illustrierte Band „Wallfahrtskater Felix in Paris, Chartres und Rom“ (siehe Titelbild)  schildert die abenteuerlichen Erlebnisse einer vorwitzigen Samtpfote, die unbedingt die großen Pilgerstätten Europas besuchen will.

Dabei war seine Teilnahme als „Pilger“ überhaupt nicht geplant, sondern ergab sich per „Zufall“ – oder war es Vorsehung, denn Felix rettete seinem Peter das Leben in der Nacht der Pfingstwallfahrt von Paris nach Chartres.

Felix war nun ein ausgemachter Held und somit durfte er sogar nach Rom mitreisen. Durch einen dummen Vorfall verliert er Peter und irrt mutterseelenallein in den Vatikanischen Gärten herum. Findet er seine Freunde wieder? 

Dieser zweite Felix-Band zeigt kindlichen, aber auch erwachsenen Lesern, was in einem kleinen, aber intelligenten Katzenhirn abgeht, wenn der Vierbeiner mit den menschlichen Traditionen und Gepflogenheiten konfrontiert wird. 

Das humorvolle Buch ist übrigens in USA auch auf englisch erschienen „Felix the Pilgrimage Cat“ (siehe Bild rechts).   

Erster Felix-Band über Abenteuer im Allgäu

Der erste Band lautetFelix der Wallfahrtskater“ ohne weiteren Untertitel.

Der Kater erkundet erfolgreich alles, was in seiner näheren Umgebung interessant erscheint, so zum Beispiel den schwäbischen Wallfahrtsort Wigratzbad. Dadurch kommt er in unzählige Schwierigkeiten. Er findet aber immer wieder einen Freund, der ihn aus all seinen brenzligen Situationen heraushilft.
.
Der Charme und die Überlegungen eines kleinen Kätzchens entrücken den Leser wie in eine andere Welt. Das Buch erklärt innerhalb dieser spannenden Geschichte zugleich auf kindgerechte Weise den katholischen Glauben.
Auch Erwachsene werden ihre Schmunzel-Freude daran haben.
.
Dieser erste Band umfaßt 96 Seiten, enthält 17 Zeichnungen und 2 Fotos.  

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

KOMM-MIT-Kalender

Erfahren Sie mehr über den "KOMM-MIT-Kalender"

Blog Stats

1057470
Total views : 9677984

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.