Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Eph 2,19-22.

Ihr seid jetzt nicht mehr Fremde ohne Bürgerrecht, sondern Mitbürger der Heiligen und Hausgenossen Gottes.
Ihr seid auf das Fundament der Apostel und Propheten gebaut; der Schlußstein ist Jesus Christus selbst.
Durch ihn wird der ganze Bau zusammengehalten und wächst zu einem heiligen Tempel im HERRN.
Durch ihn werdet auch ihr im Geist zu einer Wohnung Gottes erbaut.
.
3 Antworten
therese_von_lisieux-2015_01-1024×682.jpeg
So wahr und so berührend.
Wie auch:
Therese_1.jpeg
Ein wunderbarer lettischer Dokumentarfilm über die Heiligsprechung der Eltern von der Hl Terese von Lisieux, Zélie und Louis Martin.
Lohnt sich wirklich, ein ruhiger Film, tiefgründig und ohne zu viel Kommentar.
Thérèse von Lisieux (* 2. Januar 1873 in Alençon, Frankreich; † 30. September 1897 in Lisieux, Frankreich), Ordensname Thérèse de l’Enfant Jésus et de la Sainte Face, (Theresia vom Kinde Jesus und vom heiligen Antlitz), war eine französische Unbeschuhte Karmelitin. Sie wird in der römisch-katholischen Kirche als Heilige und Kirchenlehrerin verehrt. Ihre Eltern Zélie und Louis Martin wurden 2015 ebenfalls heiliggesprochen, für ihre Schwester Léonie wurde im selben Jahr der Seligsprechungsprozess eröffnet.
https://www.youtube.com/watch?v=QZbNWtP-7WA
Ich möchte diesen hervorragenden Vortrag von Bischof Oster hier einstellen, falls Fr Küble das gestattet.
Das ist es, was uns als Heilige auszeichnen sollte .. sich selbst lassen – sich auf Gott ver-lassen …
Mensch-Gott-Beziehung – Vortrag von Bischof Oster
https://www.youtube.com/watch?v=GtgUpZKuxLQ