O Bräutigam der Himmelsbraut,
von Gott für sie erkoren,
die – deinem Schutze anvertraut –
den Heiland uns geboren.
Nun schaust du sie bei ihrem Sohn,
geschmückt mit Zepter und mit Kron.
O steh zu allen Zeiten,
Sankt Josef uns zur Seiten.
Gedenk, wie von der Jungfrau Schoß
du ehrfurchtsvoll empfangen,
das heilige Kind, den Schöpfer groß,
der ganzen Welt Verlangen.
Wie hast du doch, so treu gesinnt,
vor Feinden und Gefahren,
das hochgelobte Gotteskind
gewusst stets zu bewahren.
O Schutz und Zier und Zuversicht
der Kirche, die dich ehret,
o Gnadenschatz, o Tugendlicht
für jeden, ders begehret.
Laß jung und alt, laß groß und klein
in deine Treu befohlen sein.
0 steh zu allen Zeiten
Sankt Joseph uns zur Seiten.
Heinrich Bone um 1850
2 Antworten
Bei diesem Lob – und Bittgebet darf ein gläubiger Christ nicht vergessen, dass
Josef seine Anweisungen zum Schutz des Jesuskindes oft im Traum erhielt. Wir
sollten das nicht vergessen und daran denken, dass Gott selbst durch Josef dafür
sorgte, dass Sein Sohn nicht vor der Erfüllung Seines Auftrags zu Schaden kan.
Heute schlägt Josef den glühenden Pfahl in die Erde : Ein alter Brauch aus der Heimat meiner Vorfahren in Schlesien ( Kreis Neisse ). Vielen Dank für dieses Lied. Ich möchte noch eine allgemeine Bitte aussprechen . Bitte macht weiter so. Immer nur alle negativen Entwicklungen unser abgestorbenen Kirche in Deutschland zu kritisieren ist nicht zielführend. Investieren wir doch Alle unser Tun und die Gebete für unsere Lieben in Familie und Gesellschaft. Vielleicht jetzt besonders für den Papst und unsere Kirche , Verwandten und Liebsten ?