Top-Beiträge

Links

Bibel und Astronomie sind sich einig: erst entstand das Wasser, dann die Sonne

Wie FOCUS-Online berichtet, konnten Astronomen durch ein nahe gelegenes Sternsystem das Geheimnis lüften, wie das Wasser vor Milliarden Jahren im Sonnensystem entstand. Dafür beobachteten sie den jungen Stern mit der Bezeichnung V883 Orionis in 1300 Lichtjahren Entfernung.

Den Forschern zufolge gibt es das Wasser wahrscheinlich schon länger auf der Erde als die Sonne: https://www.focus.de/panorama/welt/astronomen-finden-fehlendes-bindeglied-wasser-auf-der-erde-existiert-wahrscheinlich-laenger-als-die-sonne_id_187880146.html

Immerhin interessant, daß die Bibel in Genesis 1 ebenfalls schreibt, GOTT habe zuerst das Wasser bzw. am zweiten Tag das Meer erschaffen (vom Land getrennt) und erst am vierten Schöpfungstag die Sonne. (Online nachzulesen hier: https://www.die-bibel.de/bibeln/online-bibeln/lesen/GNB/GEN.1/Genesis-1)

Kommentare

4 Antworten

  1. Genesis ist das wichtigste Sachbuch.
    Seit 1948 steht mit der Urknall-Theorie der Beweis, daß Gott das Universum geschaffen hat. Alles ist aus dem Ur-Atom hervor gegangen. Dieses bekam dann auch den Namen Gottesteilchen, weil „selbstzündend, allmächtig, allwissend“.
    Bruno Machinek zitiert in seinem Buch „Gott und die Welt der Quanten“ einen Satz von Stephen Hawking: „Es wäre schwierig zu erklären, warum das Universum gerade so begonnen haben sollte, wenn es nicht ein Akt Gottes gewesen wäre, der Geschöpfe wie uns schaffen wollte.“ Dazu gibt es noch einen Ausspruch von Werner Gitt: „Gott hat Adam mit Geschichte erschaffen“.
    Nicht weit von hier hat man einen Urelefanten aus einer Kiesschüttung ausgegraben. Seine sehr gut erhaltenen Reste kann man in Augsburg bestaunen und sich wundern, daß diese >ungestört< 15 Millionen Jahre dort "überlebt" haben (sollen).
    Es gibt offenbar einen Spiespalt zwischen ergrabener Geschichte und der Wirklichkeit. Die Schöpfung verlief in sechs Tagen. Gott kann das. und alles was heute entdeckt wird, ist so mit geschaffen worden. Hat nie gelebt.

    Die ausgewiesenen Schriftstellen werde ich sorgfältig lesen. Vielen Dank für die Bereitstellung.

  2. Naja, die Bibel ist kein Naturkundebuch, und schon gar nicht der zweite Schöpfungsbericht (der eher als Gesang für den Gottesdienst konzipiert war denn alles möglichst naturgetreue Erzählung).

    Und wissenschaftliche Erkenntnisse erneuern sich sowieso schnell. Paar Jahren sagt man vielleicht wieder etwas ganz anderes

  3. Shalom. Bevor die Schöpfung war, war alles Geistige schon vorhanden. Eph 1,3 Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus: / Er hat uns mit allem Segen seines Geistes gesegnet / durch unsere Gemeinschaft mit Christus im Himmel.
    Eph 1,4 Denn in ihm hat er uns erwählt vor der Erschaffung der Welt / damit wir heilig und untadelig leben vor Gott;
    Eph 1,5 Er hat uns aus Liebe im Voraus dazu bestimmt / seine Söhne zu werden durch Jesus Christus / und nach seinem gnädigen Willen zu ihm zu gelangen.

  4. Am 2. Tag wurde nicht das Wasser/Meer erschaffen, welches vor der Erneuerung der Erdoberfläche und vor Beginn der Schöpfungswoche schon vorhanden war (s. Genesis 1, 2) und welches den gesamten Globus bedeckte; in ihm ging die vorige, von gefallenen Engeln beherrschte (Saurier-, Echsen-) Welt unter (Judas 6; 2. Petrus 2, 4). Aus ihm ließ Gott sodann die Landmassen emporsteigen und trennte so das Land vom Wasser, um seinen Plan mit der Erschaffung des Menschen fortzuführen. Die Erde wurde in einer vor Genesis 1, 2 liegenden Zeit so herrlich gestaltet, dass sogar die Engel in ihrer Freude Gott dafür lobten (Hiob 38, 4-7). Schon damals hatte Gott auch das Meer gemacht -lange vor Genesis 1, 2. (s. Hiob 38, 8-11).
    Was die Wissenschaft dazu meint, das mag interessant sein. Wir wissen aber auch, dass die Halbwertszeit wissenschaftlicher Erkenntnisse immer kürzer wird, je weiter sie in Gottes Schöpfung vordringt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Blog Stats

498560
Total views : 8342276

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.