Der katholische Bischof von Madison im US-Bundesstaat Wisconsin, Robert Morlino, ist gestern Abend im Alter von 71 Jahren verstorben. Er war ein glaubensstarker Oberhirte und erregte vielfach den Widerspruch zeitgeistgelenkter Medien. Liturgisch stand er der überlieferten Messe nahe und zelebrierte sie öfter.
Morlino (siehe Foto) erblickte am 31.12. 1946 das Licht der Welt. Vor seiner Ernennung zum Bischof von Madison war der Bioethik-Experte bereits Oberhirte in Helena Montana.
Sein Generalvikar James Bartylla veröffentlichte noch gestern Vormittag einen „dringenden Gebetsaufruf“ an die Priester seines Bistums.
Zunächst habe man Hoffnungen auf eine gesundheitliche Besserung beim Bischof haben dürfen, doch dies habe sich zerschlagen und die Dinge hätten sich „zum Schlimmsten“ gewendet. Die Geistlichen wurden aufgefordert, für eine wunderbare Heilung zu beten und auch dafür, daß „unser geliebter Bischof, wenn die Zeit kommt, die Gnade eines glückseligen Todes erhält“.
Am 18. August veröffentlichte der unbeugsame Bischof einen Hirtenbrief an seine Diözesanen, also an die Gläubigen seines Bistums, zur Mißbrauchskrise: https://charismatismus.wordpress.com/2018/08/21/us-amerikanischer-bischof-morlino-warnt-vor-schwul-klerikaler-subkultur-in-der-kirche/
Darin hat er das Problem einer homosexuellen Subkultur unter Klerikern klar beim Namen genannt – was in Deutschland bislang kein Oberhirte gewagt hat.
Bereits im Vorjahr forderten homosexuelle Organisationen seinen Rücktritt. Unsere deutsch-amerikanische Autorin Dr. Edith Breburda hatte im CHRISTLICHEN FORUM darüber berichtet: https://charismatismus.wordpress.com/2017/10/31/homo-aktivisten-in-den-usa-fordern-den-ruecktritt-von-bischof-morlino/
Beten wir für den Bischof, auf daß der HERR ihn aufnehme in die ewige Seligkeit und ihm seine Mühen und allen Einsatz für das Gottesreich belohne.
4 Antworten
Portrait — Kaplan Weichlein
Wie fühlt sich spiritueller Instinkt an?
Wir sprechen mit einem katholischen Kaplan über das Mysterium der inneren Berufung, geistige Intimität und die Einsamkeit im Priesteramt.
24. November 2018 — MYP N° 23 »Instinkt« — Text: Katharina Weiß, Fotos: Maximilian König
http://www.myp-magazine.com/portrait/kaplan-weichlein-wie-fuehlt-sich-spiritueller-instinkt-an/
30 Juli 2018, 09:15
McCarrick ist die Spitze des Eisbergs einer ‚Homo-Mafia‘
P. Dariusz Oko, ein bekannter polnischer Priester, der in Krakau an der Universität von Johannes Paul II. unterrichtet, meint, dass es in der Kirche ein „Homo-Mafia“ gäbe.
http://kath.net/news/64616
08 November 2018, 10:00
Studie zeigt Zusammenhang von Missbrauch und Homosexualität
„Catholic Herald hat die Geduld mit Bischöfen in Amerika/Rom verloren
“
Frankreich: Bewährungsstrafe wegen Vertuschung für Ruhestands-Bischof
Umgang mit Missbrauchsverdächtigen: Kritik an US-Kardinal
„In krisenhafter USA-Situation müssen wir einen klaren Kopf behalten“
Der Bericht zeigt eine starke statistische Korrelation zwischen der Zunahme homosexueller Männer im Klerus und der Zahl von Missbrauchsfällen.
https://www.kath.net/news/65770
http://www.ruthinstitute.org/clergy-sex-abuse-statistical-analysis
Politik
1000 Kinder missbraucht
Vatikan äußert „Scham“ über Kindesmissbrauch durch Priester in USA
Veröffentlicht am 17.08.2018
https://www.welt.de/politik/article181208914/1000-Kinder-missbraucht-Vatikan-aeussert-Scham-ueber-Kindesmissbrauch-durch-Priester-in-USA.html
Es fällt irgendwie auf, dass Kirchenprominente, die sich öffentlich und lautstark gegen die allzu einflussreichen Homonetzwerke wenden oder diesen auf die Füße treten, immer kurze Zeit später von der Weltbühne abtreten (Malachi Martin, Johannes Dyba, nun Robert Morlino …