Die Petition hat folgenden Wortlaut: Der Landtag NRW möge beschließen: „Den zweiten Schritt nicht vor dem ersten!“ Inklusion, insbesondere zieldifferente Beschulung, darf zukünftig nur dort
Vergangene Woche war der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Sauter zu Gast auf der Regionalkonferenz der Werkstatträte Ostwestfalen-Lippe. Die Werkstatträte treffen sich jedes Jahr zu einer Konferenz in
Von Felizitas Küble In der Regionalpresse von Rheine – die Stadt liegt im nördlichen Münsterland – gibt es seit über einem Jahr eine anhaltende Debatte
Folgendermaßen lauten die Aussagen von CDU, SPD und Piratenpartei in Hannover: „Zwangsinklusionsquoten bringen nichts“, „an den Grundschulen brodelt es“, „Inklusion wird schöngeredet“ sowie „gescheiterte Inklusion“.
. Seit Tagen gibt es in Rheine – der größten Stadt im nördlichen Münsterland – eine Debatte in Medien, Politik und Öffentlichkeit über das Thema
Massive Probleme durch Migration und Inklusion Die „Saarbrücker Zeitung“ veröffentlichte am 13. Dezember 2017 in ihrer Online-Ausgabe einen Bericht von Gerrit Dauelsberg über völlig unhaltbare
Seit Jahren äußert sich Josef Kraus, der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, in Talksendungen und Zeitungsbeiträgen skeptisch zur Inklusion, einem neuen „Zauberwort“. Mit Inklusion der Behinderten
Die Schüler-Union (SU) ist die Teenager-Organisation der CDU, die mit dem Slogan für sich wirbt: „Schüler vertritt man nicht mit links.“ Die SU war auf
Förderschulen für Behinderte wurden geschlossen Die behindertenpolitische Sprecherin der schleswig-holsteinischen CDU-Fraktion, Heike Franzen (siehe Foto), hat den am 25. September 2015 vom Landesbeauftragten Ulrich Hase
Dr. Konrad Adam gegen Abschaffung der Förderschulen Kultusministerkonferenz und Hochschulrektorenkonferenz haben sich darauf verständigt, die Inklusion flächendeckend voranzutreiben. Die Lehrerbildung soll reformiert, Fachdidaktiker, Bildungswissenschaftler und
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1000 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.