Von Felizitas Küble In der Kirche St. Aegidii zu Münster wird seit Jahrzehnten sonntags und freitagabends die hl. Messe in der überlieferten Liturgie gefeiert. Die
Altbewährte Wallfahrt in Oberschwaben Bereits seit 337 Jahren wird in der oberschwäbischen Pfarrgemeinde Bergatreute ein ikonenartiges Madonnenbild zur „Maria von Blut“ verehrt (siehe Foto). Die
Unser neues Plakat: Marienwallfahrtsort Kevelaer Dieses vierfarbige POSTER aus unserem KOMM-MIT-Verlag kann einzeln bestellt werden. Es ist im großen DIN-A-2-Format erschienen (60 x 40 cm)
Gedächtniswallfahrt und 70. Weihetag der Schutzmantelmadonna in Königstein im Taunus in der Kollegskirche, Bischof-Kindermannstr. 11, am Sonntag, dem 28. August 2022 PROGRAMM: 9 Uhr Rosenkranzgebet
Von Pfarrer Felix Evers „Und an jenem Tag wird kein Licht sein, sondern Kälte und Frost“ (Sacharja 14,6). „Väterchen Frost“ ist eine unserem Weihnachtsmann vergleichbare
Von Stefan P. Teppert Unter dem Leitwort „Maria, Vorbild der Kirche“ fand am 9. und 10. Juli 2022 bereits die 61. Gelöbniswallfahrt der Donauschwaben nach
Ihrer Tradition gemäß pilgern heimatvertriebene Oberschlesier und ihre Nachkommen auch in diesem Sommer wieder in den südbayerischen Marienwallfahrtsort Altötting (siehe Foto oben) – und dies
Zu den Feierlichkeiten zu Ehren der Geburt Mariens werden mehr als eine Million Pilger im Kloster von Jabal al Tayr in der ägyptischen Provinz Minya
Von Stefan P. Teppert Zum 40. Mal trafen sich die Donauschwaben in Bad Niedernau, um das Gelöbnis einzulösen, das 75 Jahre zuvor Pater Wendelin Gruber
„Wir lassen nichts ausfallen, wir lassen uns etwas einfallen“ – das gilt auch für die Regensburger Fußwallfahrt nach Altötting. In deren Rahmen feiert der Regensburger
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1000 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.