„Der Pfarrer mit der Gießkanne“ Eugen Ortners erfolgreicher Roman über Sebastian Kneipp neu aufgelegt Es ist ihm manchmal eine Last, dass ständig Menschen kommen und
Papst Franziskus hat einem Franziskanermönch, der während des Holocausts bei der Rettung von Juden half, den Weg zur Seligsprechung geebnet. Pater Placido Cortese (siehe Foto)
Eine heldenhafte Predigt Galens „aus Liebe zu Volk und Vaterland“ vom 20. Juli 1941 in der Liebfrauenkirche von Münster – hier im vollen Wortlaut: Am
Pater Stan Swamy starb am Montag im Alter von 84 Jahren, wie das katholische Krankenhaus in Mumbai mitteilte, wo er zuletzt behandelt wurde. Der Jesuit
Von Hermann Rieke-Benninghaus Am 27. Juni 1941 wird der Jesuitenpater August Benninghaus SJ in Münster durch die Geheime Staatspolizei (Gestapo) von der nationalsozialistischen Diktatur verhaftet.
Der deutsche Jesuit Friedrich Spee verfasste 1631 die erste katholische Schrift, die Einwände gegen Hexenverfolgung und Folter erhob. Zugleich war er Lyriker und ist bis
In Indien zeigt Schwester Elsie Vadakkekara, wie tätige Nächstenliebe aussieht. Die „Mutter Teresa von Mithapur“ kümmert sich seit 10 Jahren um psychisch kranke Obdachlose ihrer
Am 22. Mai 2021 bestätigte Papst Franziskus das Martyrium der Dienerin Gottes, Schwester María Agostina López (allgemein bekannt als Aguchita). Es geht um eine Ordensfrau,
Franziskus hat den am Sonntag in Agrigent seliggesprochenen Richter Rosario Angelo Livatino als „Märtyrer der Gerechtigkeit und des Glaubens“ bezeichnet. Livatino habe sich in seinem
Am heutigen 24. April feiert die katholische Kirche den Gedenktag des hl. Fidelis von Sigmaringen. Er gilt als erster Märtyrer des Kapuzinerordens (einer Abzweigung der
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.