Top-Beiträge

Links

Christlich-jüdische Schulfeier über Grenzen hinweg: "Weihnukka" in Wolmirstedt

Zum zweiten Mal feierten in diesem Jahr am gestrigen Donnerstag Schüler der Gerhard-Schöne-Schule Wolmirstedt und Schüler der Partnerschule Beit Uri gemeinsam Chanukka.
Die Zeremonie, die über Skype übertragen wurde, war eingebettet in das Weihnachtsprogramm des Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasiums Wolmirstedt, bei dem die Gymnasiasten alljährlich die geistig und körperlich behinderten Schüler der Gerhard-Schöne-Schule mit ihren Weihnachtsliedern und -geschichten unterhalten.
In diesem Jahr nun kam das jüdische Lichterfest Chanukka als Höhepunkt der Veranstaltung hinzu.

(Foto: israelische Botschaft)
Der Magdeburger Rabbiner Benjamin Soussan erklärte den Schülern die Herkunft des Feiertags und führte durch die Zeremonie. Gleichzeitig entzündete Zeev Glezin in Beit Uri die sechs Kerzen an der Chanukkiya. Gemeinsam mit den deutschen Freunden wurde gesungen und gleichzeitig in Wolmirstedt und Afula gefeiert.
Für die deutschen und israelischen Schüler war dies bereits die zweite  –  wenn auch nur virtuelle  –  Begegnung in diesem Jahr, denn im Sommer hatten acht Wolmirstedter ihre Partnerschule in Israel besucht.
In seinem Grußwort, das verlesen wurde, erklärte der Innenminister von Sachsen-Anhalt, Holger Stahlknecht: „Durch Veranstaltungen wie der heutigen lernen Schüler, aber auch wir Erwachsene, jüdische Traditionen kennen […]. Es sind das Wissen und der Kontakt zu anderen Kulturen, die Offenheit, Verständnis und Toleranz fördern.“
Am Samstag endet das achttägige Chanukka-Fest.
Quelle: Botschaft des Staates Israel in Berlin

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

KOMM-MIT-Kalender

Erfahren Sie mehr über den "KOMM-MIT-Kalender"

Blog Stats

1069566
Total views : 9708390

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.