Auf den Beatenberger Studientagen des Seminars für biblische Theologie warnte der Facharzt für Psychiatrie, Dr. Samuel Pfeifer (siehe Foto), vor falschen Auslegungen und Verknüpfungen in der Seelsorge. Er stellte hierzu klar:

Wie häufig in der Laienseelsorge falsche Diagnosen gestellt werden, geht aus einer Untersuchung hervor, die Dr. Pfeifer an über 300 Patienten durchführte:
Bei einem Krankheitsbild, das auf Schizophrenie hindeutet, haben über 55% der Seelsorger auf eine dämonische Ursache getippt, und 40% der Patienten haben ein Befreiungsritual erlebt. Ähnlich fiel das Ergebnis bei starken Ängsten aus.
Menschen mit ungewöhnlichem Verhalten werden im islamischen Kontext zum Imam gebracht. Nach der Diagnose, dass ein Djinn (böser Geist im Islam) ihn beherrscht, kommt es zum Befreiungsgebet. Mit Hilfe von Koranversen wird der Djinn vertrieben. Ein Amulett, das mit Suren beschriftet ist, schützt den Betroffenen vor weiteren Attacken des Djinn.
Der Grund für die Besessenheit liegt dabei letztlich beim Kranken. Er hat Gebote des Islams übertreten, er hat zum Beispiel Alkohol getrunken. Entsprechende Videos sind auf islamischen Homepages zu finden.
QUELLE (Text/Foto) und FORTSETZUNG dieses Beitrags: http://www.jesus.ch/themen/leben/lifestyle_und_gesundheit/258800-okkulte_deutungen_schaden_oft_den_ratsuchenden.html
2 Antworten
Prof. Bernd Senf aus Berlin als Volkswirt im Ruhestand zu VWL und psychosozialen Hintergründen nach Wilhelm Reich und James DeMeo und Viktor Schauberger und Prof. Fritz-Albert Popps Biophotonenforschung und Biophotonentherapie zu Biophotonen und Zellsignalen und Zellkommunikation und Biophotonik usw. Siehe auch die Website von James DeMeo usw.
http://www.berndsenf.de
Siehe auch die christliche Psychologin Christa Meves und Judith Reisman (nach Wilhelm Reich und als Kritikerin der Gender Ideologie) und Klagemauer.TV Online aus der Schweiz und auch die Bücher von David Hatcher Childress etwa zu Nicola Tesla und alternativer Energie und Medizin sowie Pravda.TV auch zu Wilhelm Reich und Nicola Tesla unmd Biophotonen usw.
TELEPOLIS WISSENSCHAFT FÜHLEN IST DIE MUSIK DES LEBENS Fühlen ist die Musik des Lebens 02. September 2017 Hans Boës Die bunte Welt der Fraktale
INHALTSVERZEICHNIS Fühlen ist die Musik des Lebens Fraktale Antennen Literatur Auf einer Seite lesen Von der fraktalen Organisation des Lebens
http://www.heise.de/tp/features/Fuehlen-ist-die-Musik-des-Lebens-3804106.html
anklingen lässt der Artikel, dass Menschen Erwartungen erfüllen. Ist diese Erwartung unbegründet, kann ein Mensch sich krank machen, indem er die Erwartungen erfüllt. Das ist in der klinischen Psychiatrie bereits beschrieben.