Aus der heutigen Evangelienlesung der kath. Kirche: Joh 21,1.15-17.
.
In jener Zeit offenbarte sich Jesus den Jüngern am See von Tiberias noch einmal in folgender Weise:
Als sie gegessen hatten, sagte Jesus zu Simon Petrus:
Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich mehr als diese?
Als sie gegessen hatten, sagte Jesus zu Simon Petrus:
Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich mehr als diese?
.
Er antwortete ihm:
Ja, HERR, du weißt, dass ich dich liebe. 

Jesus sprach zu ihm: Weide meine Lämmer!
.
Zum zweiten Mal fragte ER ihn:
Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich?
Er antwortete ihm:
Ja, HERR, du weißt, dass ich dich liebe.
Jesus sprach zu ihm: Weide meine Schafe!
.
Zum dritten Mal fragte ER ihn:
Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich?
.
Da wurde Petrus traurig, weil Jesus ihn zum dritten Mal gefragt hatte. Er gab ihm zur Antwort:
HERR, du weißt alles; du weißt auch, dass ich dich liebe.
Jesus sprach zu ihm: Weide meine Schafe!
2 Antworten
Auch die syrisch-orthodoxe Kirche von Antiochien steht in der apostolischen Sukzession und Nachfolge und Tradition u.a. nach dem Apostel Petrus (neben Thaddäus).
https://de.wikipedia.org/wiki/Syrisch-Orthodoxe_Kirche_von_Antiochien
Danke für die Überschrift! Es heißt ja auch immer: Pfingsten ist der Geburtstag der KIRCHE. Davon steht kein einziges Wort in der Bibel. Da geht es ausschließlich um das Gottesvolk, um Hausgemeinden etc — an Kirchensteuer-Kirchen hat Christus mit keiner Silbe je gedacht. Es geht um die „Herausgerufenen“, das Gottesvolk im Gegensatz zur „Welt“.