
Neue Ergebnisse bringt eine aktuelle Studie der Universität Hamburg im Zusammenhang mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie an die Öffentlichkeit. Nanowissenschaftler Roland Wiesendanger hat dort über ein Jahr lang mehr als 600 Hinweise über den Ursprung der Corona-Pandemie zusammengetragen und ausgewertet.
Für den Professor steht nun fest, dass sowohl “die Zahl, als auch die Qualität der Indizien“ für einen Laborunfall am wissenschaftlichen Forschungsinstitut für Virologie in der chinesischen Metropole Wuhan sprechen würden.
Bisher überwog in der „offiziellen Lesart“ zu Covid-19, dass das Virus über einen „Zwischenwirt“ von Fledermäusen auf Menschen übertragen worden sei. Die sog. „Zwischenwirt-Theorie“ fand aber bisher laut Prof. Wiesendanger noch keine wissenschaftliche Bestätigung. Gegen die Fledermaus-These spreche zudem, dass auf dem Wildtiermarkt in Wuhan keine Fledermäuse angeboten würden.
Pressemitteilung der Universität Hamburg dazu: https://www.uni-hamburg.de/newsroom/presse/2021/pm8.html
Quelle und vollständige Nachricht hier: https://www.unzensuriert.at/content/124043-kommt-das-corona-virus-doch-aus-wuhan-forschungslabor/?utm_source=Unzensuriert-Infobrief&utm_medium=E-Mail&utm_campaign=Infobrief&pk_campaign=Unzensuriert-Infobrief
5 Antworten
Freitag, 21. Mai 2021
„Blatt scheint sich zu wenden“ Laborthese zum Corona-Ursprung ist zurück
Bis heute ist der Ursprung des Coronavirus unbekannt. Als am wahrscheinlichsten gilt bislang die Übertragung vom Tier auf den Menschen. Die These eines Laborunfalls hingegen wird oft als Verschwörungstheorie abgetan. Doch nun hauchen ihr Forscher neues Leben ein.
https://www.n-tv.de/wissen/Laborthese-zum-Corona-Ursprung-ist-zurueck-article22567573.html
Drei Forscher mussten in Klinik
US-Bericht zu Wuhan schürt Laborunfall-These
Wie ist das Coronavirus in die Welt gekommen? Ein Papier der US-Geheimdienste gibt brisante Details bekannt, die Spekulationen um einen Laborunfall weiter befeuern. Demnach sollen Forscher in Wuhan so stark erkrankt gewesen sein, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten.
https://www.n-tv.de/panorama/US-Bericht-zu-Wuhan-schuert-Laborunfall-These-article22572771.html
Sars-CoV-2 in Wuhan kreiert?
Weitere Studie erhärtet Laborunfall-Verdacht
Wie entstand der gefährliche Erreger Sars-CoV-2? Diese Frage beschäftigt seit fast anderthalben Jahren die Welt. Während die überwiegende Mehrheit in Wissenschaft und Politik davon ausgeht, dass das Virus auf natürliche Weise auf den Menschen übersprang, mehren sich die Stimmen, die an einen anderen Ursprung glauben.
https://www.n-tv.de/wissen/Weitere-Studie-erhaertet-Laborunfall-Verdacht-article22584496.html
Na ja… Die Methoden des Herrn Professor sind anscheinend auch nicht hochwissenschaftlich. Siehe hier:
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/corona-virus-herkunft-professor-hamburg-101.html
Wenn sich ein paar hundert Meter von diesem berühmten Markt entfernt ein Forschungslabor befindet, in dem mutmaßlich auch biologische Kampfstoffe entwickelt werden, dann ist es irgendwie naheliegend, dass das Virus von dort kommt und nicht von irgendwelchen Tieren, die auf dem Markt angeboten wurden. Ein wissenschaftlich haltbarer Beweis konnte dafür aber trotzdem noch nicht gefunden werden.
Guten Tag,
die Universität Hamburg immerhin hat in einer Pressemeldung die Studien des Herrn Professors vorgestellt:
https://www.uni-hamburg.de/newsroom/presse/2021/pm8.html
Freundlichen Gruß
Felizitas Küble