Sollte die Union die Bundestagswahl gewinnen, will die CSU eine Kaufprämie für E-Autos in Höhe von bis zu 3.600 Euro einführen. Das haben die Bundestagsabgeordneten der Partei in einen Antrag für ihre Klausurtagung im Kloster Seeon geschrieben.
Die CSU nähert sich damit in dieser Frage den Grünen an. Deren Wirtschaftsminister Habeck verspricht für den Fall seiner Kanzlerschaft ebenfalls eine direkte Kaufprämie. Diese hatte es bis zum Ende des Jahres 2023 gegeben, war dann aber von Habeck rückgängig gemacht werden. Nun plant er auch noch, ein 1.000-Euro-Ladeguthaben an jeden Käufer zu verteilen.
CSU und Grüne wollen mit den Geschenken auf Kosten der Steuerzahler den E-Auto-Verkauf in Deutschland ankurbeln. Denn dieser war im vergangenen Jahr monatllich von Tiefstand zu Tiefstand eingebrochen. Das liegt nicht nur an den hohen Preisen, sondern auch an der Reichweite, den langen Ladezeiten und der mangelnder Ladeinfrastruktur.
Und darunter leidet die Automobilindustrie, die sich auf die politischen Vorgaben der Elektromobilität eingestellt hat. Viele Hersteller schließen Werke und entlassen tausende Mitarbeiter. Auch die Zuliefererindustrie darbt.
Quelle und weitere Infos hier: https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2025/csu-will-jedem-e-auto-kaeufer-3-600-euro-schenken/
Titelfoto: Beatrix Jacob
7 Antworten
Selbst wenn E-Autos aus D. dank EU-Planwirtschaft funktionieren sollten, wir zur Strafe für unsere geliebten Benziner und Diesel, die abgewandert sind, Zölle zahlen sollen, der EU-Plan gemeinsame Energiewirtschaft funktioniert nicht, und ohne Importe, die ersten Staaten murren, sitzt D. im Dunkeln.
Von den einhergehenden Umweltsünden nicht zu reden.
Kohleausstieg wäre möglich gewesen, aber nicht, wenn man hysterisch Atomkraftwerke sprengt und sicher umrüstet. Wenn man den Rinderfurz als Energieträger verteufelt für Biogasanlagen….
Wenn ich für einen PKW 40000 Euro bezahlen muss, sind 3600 Euro Zuschuss eine Bagatelle, die nicht ins Gewicht fällt.
Wofür nicht alles Staatsknete da ist! So kann es nicht weitergehen, was ich angesichts einer bevorstehenden großen Koalition befürchte. Eine richtige Regierung haben wir nicht, kriegen wir wohl nicht, aber eine richtige Opposition haben wir in der CDU/CSU auch nicht.
Das grüne Geschäftsmodell der Hochfinanz ist sehr oft in den investigativen Medien dargestellt worden.
Es bringt ihr hohe Gewinne und dem Gros der Bürger die Kontrolle, Verarmung und Unterjochung.
https://tkp.at/2024/08/17/die-who-eine-lebensgefaehrliche-gelddruckmaschine/
[35-fache Investitionsrendite bzw. 3500 %!!!]
https://tkp.at/2025/01/03/der-umfassende-temperatur-betrug-der-klima-industrie/#awb-oc__25782
https://tkp.at/2024/09/03/neue-wissenschaftliche-bestaetigung-menschengemachtes-co2-unbedeutend-fuer-klimawandel/#awb-oc__25782
https://tkp.at/2024/04/24/biden-koennte-klima-diktator-werden/
https://auf1.tv/lagebesprechung-auf1/deindustrialisierung-auto-verbot-co2-diktatur-wohin-fuehrt-die-klima-hysterie?
https://www.youtube.com/watch?v=t1MljWrJkBs&t=0s
Droht die Klimadikktatur? Tichys Einblick Talk – Hans Georg Maaßen, Arnold Vaatz, Ulrike Stockmann
https://reitschuster.de/post/jetzt-kommt-die-klima-diktatur/
https://corona-transition.org/die-gesundheits-und-klimadiktatur-634
Solche Subventionen sind eine Umverteilung von unten nach oben, denn die finanziell nicht gut gestellten Menschen (z.B. auch junge Familien) können sich eh nur einen günstigen Gebrauchtwagen leisten und finanzieren somit von ihrem hart erarbeitetem Geld auch noch diejenigen, die sich ein E-Auto auch ohne Subvention leisten könnten.
Zusätzlich gibt es dann auch noch so viele überflüssige EU-Regeln, welche Autos mit Benzin-/Dieselantrieb arg verteuern, so dass es sich kaum noch lohnt z.B. Kleinwagen anzubieten, siehe auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=mzgBZA-U5qw&t=174s
Meiner Meinung nach soll auch nicht auf E-Autos umgestellt werden, da den Politikern (oh sorry, korrekt gegendert muss es ja „politikende“ heißen) bewußt ist, dass es schon rein von der Infrastruktur (Stichwort: Ladesäulen für Laternenparker) nicht möglich ist. Nein, die wollen das Auto generell abschaffen, außer natürlich für die Politkonforme Oberschicht.
Wieder mal typisch, die Technik ist zwar noch unausgereift, im Fall des Brand gefährlich, aber es wird ja nur das Steuergeld der anderen verschwendet, das ideologische Ziel muss stimmen.
Woher aber der Strom bei einer von der EU kaputt gewirtschafteten Energie-Planwirtschaft kommen soll, wo die Energiepreise nach oben klettern ohne mehr Leistung, bleibt deren Geheimnis oder sollen jetzt E-Automuffel höhere Stromkosten tragen, auch wenn sie schon am Limit ächzen und die Bevölkerung immer ärmer wird?
Unsere schönen Benziner, Diesel werden jetzt in Mexiko, Südafrika und Polen hergestellt und anderswo, und dabei ist die E-Karre noch nicht mal Klima-Neutral bei der Herstellung und dem Stromverbrauch, auch Panzer und anderes Militärspielzeug fährt bestimmt nicht E, wie im Flugverkehr keine E-Flugzeuge meilenweit davon fliegen, aber wie immer sind die Autofahrer die Probierhäschen.
Immerhin will Robert Habeck in einer CDU-Regierung Bundesverteidigungsminister werden und statt von den USA die 2 Prozent Hürde zum NATO-Beitrag zu leisten, diese auf 3,2 Prozent erhöhen, ja, ja die Rüstungsbetriebe können wieder richtig Profite machen, wie viele Menschen sich im Krieg töten und verwunden, ist egal.
Schließlich braucht auch das Elisabeth-Krankenhaus in Halle/Saale immer wieder neue Patienten. Wie praktisch neben der maroden Hochbrücke, wenn dank Liegen-Bleiber E-Auto die Kolonne auf der Brücke immer länger wird, die Blechlawine zur Stundenlangen Zierde reicht und Rettungsfahrzeuge nicht durchkommen und wenn es dann auch noch brennt, sollte man sich mit Bunjee-Jumping anfreunden, heißt das macht Spaß.
Wer sich dabei die Knochen bricht, hat halt Pech gehabt. Das läuft so wie damals, wenn Uschi und andere, die Andere planwirtschaftlich retten wollen, unter Merkel wurde dank Überproduktion und Absatzflaute die Abwrackprämie erfunden, da haben es heute Polen und Tschechen besser, die kaufen wie verrückt unsere alten Benziner und Diesel, weil wir wieder mal hysterisch geworden sind und diese als Teufelswerk verbannen wollen.
Hauptsache wir sind Trotzki und wischen dem einst zuverlässigen Handelspartner Russland eine aus. Wo ist eigentlich das Wasserstoffauto geblieben, was unsere Wasserstoffbombe Bärbock als Energie der Zukunft so pries, würde mir besser gefallen, wenn bezahlbar, ach unser Wirtschaftsgenie Habeck hat wohl gemerkt, dass man Wasserstoff erst Energie intensiv herstellen muss.
Ist doch nur verbranntes Geld aus der Staatskasse, die Infrastruktur verrottet zwar, aber wer wird den heut schon kleinlich sein.
Da werden halt wie in Dresden ein paar Brücken gesprengt, wer mobil trotz Gehbehinderung bleiben will, muss zusehen, wo er bleibt.
VW hatte 5000 funktionierende chinesische E-Autos auf Lager, aber musste diese wegen fehlender EU-Spitzeltechnik vermutlich verschrotten. Nichts soll mehr geheim bleiben, auch die Majestätsbeleidigung im Auto nicht. Wer die Doku im MDR gesehen hat „6 Tage Eiszeit“ über den strengsten Winter 1978/79 in Deutschland, mag sich fragen, was wenn der E-Batterie-Saft im AKU der E-Räumfahzeug zur Neige geht, kein Rettungswagen mehr durchkommt, da kommt die Bundeswehr mit einem schicken Panzer auf Verbrenner-Basis wie damals vorbei, wenn denn noch ein paar im Lande verbleiben als lahme Rettungsfahrzeuge.
Ach eine frohe Botschaft hat das, wenn Habeck Verteidigungsminister wird, knurr, da unsere Sozialkassen geplündert sind, sind bis auf die wenigen, auf soziale Unterstützung angewiesenen deutschen Kartoffeln viele nur Faulenzer und jeder Krieg braucht Soldaten, also nicht über einen Musterungsbescheid wundern, alles, was Krieg tauglich ist, muss dann an die Front, aber wählt ja weiter schön die Grünen, die Euch den Faulenzerhimmel auf Bürgergeld-Grundlage versprochen haben, dann aber nicht wundern, wenn Habeck Soldaten braucht. Dann ist Schluss mit Bürgergeld, eine neue Rüstungsfabrik wurde ja schon von der SPD Grünen Regierung gebaut, dann heißt es stillgestanden und Gehorsam.
„Hayeks Warnung vor der Knechtschaft“ von Carlos A. Gebauer unbedingt lesen – trifft genau dieses Thema