Der Fischerring gehört zu den Amtsinsignien der Päpste; jener von Leo XIV. zeigt den Apostel Petrus mit den beiden Schlüsseln und einem Netz.
Der goldfarbene Rings wird dem Papst bei der heiligen Messe zur Amtseinführung am heutigen Sonntag überreicht.
Auf der Innenseite des Ringes ist in Großbuchstaben „Leo XIV“. eingraviert. Der Fischerring des Papstes heißt so, weil Jesus den Apostel Petrus gleichsam zum „Menschenfischer“ bestimmt htat.
Petrus sei „der Fischer-Apostel, der im Glauben an das Wort Jesu die Netze mit dem wundersamen Fang vom Boot ans Land zog“, erklärte das vatikanische Amt für die Liturgischen Feiern des Papstes.
Traditionell ist der Ring des Pontifex auch ein Siegelring. Jeder Papst hat seinen eigenen Fischerring; dieser wird nach seinem Tod oder Rücktrittzerstört. Allerdings tragen Päpste ihren Fischerring nicht unbedingt ständig.