„Ihr seid wertvoll“. „Die Kirche braucht euch“. „Bleibt weiterhin herausragend, in eurem Glauben, eurer Hoffnung und Liebe zu leuchten, und durch nichts anderes“, sagte Papst Leo XIV. am 14. Mai bei der Audienz für die Vertreter der katholischen Ostkirchen.
Neben zahlreichen Gläubigen waren auch deren Patriarchen und Bischöfe nach Rom gekommen, um an den Feiern des Heiligen Jahres teilzunehmen. In seiner Ansprache erinnerte der Papst an den großen Beitrag, „den uns der christliche Osten heute bieten kann“.
„Christus ist auferstanden. ER ist wahrhaft auferstanden“, so begann Papst Leo und streute in seiner Rede auch Zitate von Kirchenvätern der Ostkirchen ein, von Ephrem dem Syrer bis zu Isaak von Ninive; er erwähnt auch Papst Leo XIII., der ihn zur Wahl seines Namens inspiriert hat.
Er erinnerte an Papst Leo XIII., der eindringlich dazu aufrief, dass die „legitime Vielfalt der östlichen Liturgie und Disziplin dem Wohl der Kirche zu Ehre gereichen sollen“.
Er bat „das Dikasterium für die orientalischen Kirchen, dem ich für seine Arbeit danke, mir bei der Definition von Grundsätzen, Normen und Leitlinien zu helfen, anhand derer wir lateinische Bischöfe und Katholiken ostkirchlicher Traditionen in der Diaspora konkret in ihren Bemühungen unterstützen können, ihre lebendigen Traditionen zu bewahren.“
„Den Sinn für das Geheimnis wiedergewinnen“
Papst Leo sagte weiter:
„Wie groß ist unser Bedürfnis danach, den Sinn für das Geheimnis wiederzugewinnen, der in euren Liturgien lebendig geblieben ist: Liturgien, die den Menschen in seiner Ganzheit einbeziehen, die Schönheit des Heils besingen und das Staunen darüber hervorrufen, wie die Größe Gottes die menschliche Kleinheit umarmt“.
Und „wie wichtig ist es“, so der neugewählmte Pontifex weiter, „auch im christlichen Westen den Sinn für den Primat Gottes, den Wert der Mystagogie, der ständigen Fürbitte, der Buße, des Fastens, der Klage der eigenen Sünden und der Sünden der ganzen Menschheit wiederzugewinnen, die für die östlichen Spiritualitäten so typisch Werte!
Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass ihr eure Traditionen bewahrt, ohne sie aus Gründen der Praktikabilität oder Bequemlichkeit zu verwässern, damit sie nicht durch die Mentalität des Konsumismus und des Utilaturismus verfälscht werden“.
„Eure spirituellen Traditionen“, erinnerte Papst Leo in einer der eindringlichsten Passagen, “sind heilsam. In ihnen verbindet sich das Drama des menschlichen Elends mit dem Staunen über Barmherzigkeit Gottes, so dass unsere Sündhaftigkeit nicht zur Verzweiflung führt, sondern uns offen dafür macht, die Gnade anzunehmen, zu Geschöpfen zu werden, die geheilt, vergöttlicht und in den Himmel erhoben werden.“
„Der Friede Christi ist keine Grabesstille“
Die Christen des Ostens, räumte Papst Leo ein, ‚singen oft ein Lied der Hoffnung – sogar inmitten des Abgrunds der Gewalt und inmitten des Krieges:
„Der Friede Christi ist nicht die Grabesstille, die nach einem Konflikt herrscht, er ist nicht die Fracht der Unterdrückung, sondern er ist ein Geschenk, das für alle bestimmt ist, ein Geschenk, das neues Leben bringt“.
Nachdem er sein Engagement für den Frieden bekräftigte, wandte sich Papst Leo XIV. an die „Führer der Völker: Lasst uns zusammenkommen“, sagte er, „lasst uns miteinander sprechen, lasst uns verhandeln!“
Er fuhr fort: „Und ich möchte Gott für diejenigen danken, die in der Stille, im Gebet und in Selbstaufopferung Samen des Friedens säen; und für die Christen – orthodoxe und lateinische – die, vor allem im Nahen Osten ausharren, in ihrer Heimat bleiben und der Versuchung widerstehen, sie zu verlassen“.
Den Christen“, so der Pontifex abschließend, “muss die Möglichkeit gegeben werden, in ihrer Heimat zu bleiben, und zwar nicht nur mit Worten, sondern mit allen Rechten, die ihnen ein sicheres Leben garantieren. Ich bitte euch, setzen wir uns dafür ein!“
Quelle: Fidesdienst – Letztes Bild: Evita Gründler
2 Antworten
„sondern mit allen Rechten, die ihnen ein sicheres Leben garantieren.“ Wer vorhat, die Regierung zu jagen, sorgt sich kaum um das Sicherheitsgefühl der Menschen, der will nur sinnloses Rambazamba machen.
??? WIE BITTE ???
https://www.kirche-und-leben.de/artikel/papst-leo-xvi-patriarch-kyrill-orthodoxie-russland-moskau-expertin-muenster-universitaet-regina-elsner
https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/wladimir-putin-patriarch-kyrill-segnet-seine-raketen-80043640.bild.html