32 kath. Bischöfe unterstützten die Pro-life-Demonstration in Paris
Der achte «Marsch fürs Leben» in Paris hat am Sonntag, den 22.1.2012, tausende von Franzosen mobilisiert. Die Demonstrierenden forderten drei Monate vor den Wahlen «Respekt fürs Leben» von der Politik.
Die Ungeborenen müßten geschützt, «Gesetze fürs Leben» geschaffen und Schwangere in Nöten moralisch und finanziell unterstützt werden, hieß es bei der Demonstration, die sich vom „Platz der Republik“ zur Oper bewegte. Der Marsch findet seit 2005 jährlich statt. Diesmal wurde er von 13 Organisationen mitgetragen.
32 katholische Bischöfe unterstützten den Marsch. Aus der Region Paris nahmen viele katholische Priester teil. Der Erzbischof von Paris bezeichnete die Manifestation im November als «eines der Aktionsmittel» von Christen, um die Achtung des menschlichen Lebens zu fördern.
Abtreibung gehört nicht zu den Wahlkampfthemen, obwohl in Frankreich jährlich 220.000 Kinder abgetrieben werden. Christine Boutin, Vorsitzende der Christdemokraten und Präsidentschaftskandidatin, nahm immerhin am Marsch teil: sie forderte allerdings nicht die Aufhebung des Abtreibungsgesetzes von 1975, sondern lediglich mehr staatliche Maßnahmen, um «Leben willkommen zu heißen».
Foto und Quelle: evangelikale Webseite www.jesus.ch