Das saarländische Bildungsministerium (geleitet vom grünen Bildungsminister Klaus Kessler) ist vor Gericht mit dem Versuch gescheitert, die beiden Schulen des Don-Bosco-Schulvereins zu schließen, der mit der traditionsorientierten Priesterbruderschaft St. Pius X. verbunden ist. Der Trägerverein betreibt in Saarbrücken eine Grundschule und eine Erweiterte Realschule.
Das Verwaltungsgericht in Saarlouis teilte am 6.9.2011 mit, der angestrebte Entzug der Betriebsgenehmigung für die beiden Privatschulen mit 61 Kindern sei nicht ausreichend begründet (AZ:1 K 15/11). Die zwei Schulen des Don-Bosco-Vereins seien 16 Jahre lang ohne Beanstandungen geführt worden.
Nach Auffassung der Richter dürfen jene Mängel, die zur Schließung eines Internats des Don-Bosco-Schulvereins führten, nicht ohne weiteres auf die beiden Schulen übertragen werden. Das Gericht erklärte, hinsichtlich der Don-Bosco-Schulen habe das Bildungsministerium keinen erheblichen Mangel benennen können, um dessen Beseitigung sich der Schulverein nicht bemüht oder den er gar vorsätzlich herbeigeführt habe.
Eine Antwort
Deo gratias. die schulen müssen bleiben