Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: 1 Joh 3,1-2.21-24:
Brüder! Seht, wie groß die Liebe ist, die der Vater uns geschenkt hat: Wir heißen Kinder Gottes, und wir sind es. Die Welt erkennt uns nicht, weil sie IHN nicht erkannt hat. 

.
Liebe Brüder, jetzt sind wir Kinder Gottes. Aber was wir sein werden, ist noch nicht offenbar geworden.
Wir wissen, dass wir ihm ähnlich sein werden, wenn ER offenbar wird; denn wir werden IHN sehen, wie ER ist.
.
Liebe Brüder, wenn das Herz uns aber nicht verurteilt, haben wir gegenüber Gott Zuversicht; alles, was wir erbitten, empfangen wir von IHM, weil wir seine Gebote halten und tun, was IHM gefällt.
.
Und das ist sein Gebot: Wir sollen an den Namen seines Sohnes Jesus Christus glauben und einander lieben, wie es seinem Gebot entspricht.
Wer seine Gebote hält, bleibt in Gott und Gott in IHM.
Wer seine Gebote hält, bleibt in Gott und Gott in IHM.
Und dass ER in uns bleibt, erkennen wir an dem Geist, den ER uns gegeben hat.
4 Antworten
Ein Versuch, die Bibel aus der griechischsprachigen Septuaginta-Bibel heraus zu interpretieren…aus sich selbst also.
https://www.bibel-in-gerechter-sprache.de/wp-content/uploads/logossarx.pdf
Logos und Weisheit
Judith Hartenstein
erläutert
die Übersetzung
https://www.bibel-in-gerechter-sprache.de/wp-content/uploads/logossarx.pdf
Vom Logoschristentum
http://www.johannesoffenbarung.ch/sichtweisen/logoschristentum.php
Logos
Andere Schreibweise: griech. λόγος (lógos)
https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/logos/ch/a25d333161d48043552071656b91c843/#h6
Hat das Gesetz dem Christen nun gar nichts mehr zu sagen?
https://www.soundwords.de/das-gesetz-a648.html#h-6
10. Juli 2018 | Bibellehre und Auslegung, Klartext
Sollen Christen den Sabbat halten?
Rudolf Ebertshäuser
Immer wieder erhalte ich Anfragen von Christen, die verunsichert sind, ob sie das Gebot des Sabbats halten sollen. An dieser Stelle möchte ich einmal kurz darlegen, weshalb ich glaube, daß es für uns Christusgläubige nicht nur unnötig, sondern geradezu falsch ist, den Sabbat zu halten.
https://das-wort-der-wahrheit.de/2018/07/sollen-christen-den-sabbat-halten/
Bibel Zank ums Testament
Der Berliner Theologe Notger Slenczka löste im vergangenen Jahr eine Kontroverse aus. Er hatte sich dafür ausgesprochen, das Alte Testament aus dem christlichen Kanon herauszulösen. Unter Theologen, aber auch in den Medien, schlugen die Wellen hoch. Von Antijudaismus war die Rede. Was ist aus der Debatte geworden?
Von Carsten Dippel
https://www.deutschlandfunk.de/bibel-zank-ums-testament.886.de.html?dram:article_id=366931
http://www.johannesoffenbarung.ch/
Jesus und die Engel
http://www.himmelsboten.de/
Herr, sende deine hl. Engel herab, dass die Gewalt des Krieges und des Terrors zurückgedrängt werde, und die Bedrängten deinen Trost erhalten. Amen.
Christuswege
http://www.christuswege.net/
https://www.sein.de/die-fraktale-natur-der-lebewesen-alles-fuehlt-mit/
Hat das Gesetz dem Christen nun gar nichts mehr zu sagen?
https://www.soundwords.de/das-gesetz-a648.html#h-6
10. Juli 2018 | Bibellehre und Auslegung, Klartext
Sollen Christen den Sabbat halten?
Rudolf Ebertshäuser
Immer wieder erhalte ich Anfragen von Christen, die verunsichert sind, ob sie das Gebot des Sabbats halten sollen. An dieser Stelle möchte ich einmal kurz darlegen, weshalb ich glaube, daß es für uns Christusgläubige nicht nur unnötig, sondern geradezu falsch ist, den Sabbat zu halten.
https://das-wort-der-wahrheit.de/2018/07/sollen-christen-den-sabbat-halten/
Bibel Zank ums Testament
Der Berliner Theologe Notger Slenczka löste im vergangenen Jahr eine Kontroverse aus. Er hatte sich dafür ausgesprochen, das Alte Testament aus dem christlichen Kanon herauszulösen. Unter Theologen, aber auch in den Medien, schlugen die Wellen hoch. Von Antijudaismus war die Rede. Was ist aus der Debatte geworden?
Von Carsten Dippel
https://www.deutschlandfunk.de/bibel-zank-ums-testament.886.de.html?dram:article_id=366931
http://www.johannesoffenbarung.ch/
PFARRER: „DER HEILIGE GEIST IST STRÄFLICH VERNACHLÄSSIGT WORDEN“
https://www.glaube.at/news/kirche/evangelische-kirche/article/1000001516-pfarrer-der-heilige-geist-ist-straeflich-vernachlaessigt-worden/