Top-Beiträge

Links

Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm  34 (33),2-3.4-5.6-7.

Ich will den HERRN allezeit preisen;
immer sei sein Lob in meinem Mund.
Meine Seele rühme sich des HERRN;
die Armen sollen es hören und sich freuen.
.
Preist mit mir die Größe des HERRN,
lasst uns gemeinsam seinen Namen erheben!
.
Ich suchte den HERRN
und ER
gab mir Antwort,
ER hat mich all meinen Ängsten entrissen.
.
Die auf ihn blickten, werden strahlen,
nie soll ihr Angesicht vor Scham erröten.
.
Da rief ein Armer
und der HERR erhörte ihn
und half ihm aus all seinen Nöten.
.
Gemälde: Dr. Rolf Braun

Kommentare

Eine Antwort

  1. Ein seltenes Beispiel eines zusammenhängenden Abschnitts in einer liturgischen Lesung. Es lohnt sich, den Rest auch zu lesen – und mit anderen Übersetzungen zu vergleichen – zum Beispiel Luther oder die erste Auflage der EÜ – um zu erkennen, wie unterschiedlich man den hebräischen Urtext interpretiert. Es ist wichtig, auf die Feinheiten zu achten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

KOMM-MIT-Kalender

Erfahren Sie mehr über den "KOMM-MIT-Kalender"

Blog Stats

1076286
Total views : 9725910

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.