Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 23 (22),1-3.4.5.6.
Psalm 23 (22),1-3.4.5.6.
.
Der HERR ist mein Hirte,
nichts wird mir mangeln.
ER lässt mich lagern auf grünen Auen
und führt mich zum Ruheplatz am Wasser.
nichts wird mir mangeln.
ER lässt mich lagern auf grünen Auen
und führt mich zum Ruheplatz am Wasser.
.
Meine Lebenskraft bringt ER zurück.
ER führt mich auf Pfaden der Gerechtigkeit,
ER führt mich auf Pfaden der Gerechtigkeit,
getreu seinem Namen.
.
Auch wenn ich gehe im finsteren Tal,
so fürchte ich kein Unheil;
denn du bist bei mir,
dein Stock und dein Stab trösten mich.
so fürchte ich kein Unheil;
denn du bist bei mir,
dein Stock und dein Stab trösten mich.
.
Du deckst mir den Tisch
vor den Augen meiner Feinde.
Du hast mein Haupt mit Öl gesalbt,
übervoll ist mein Becher.
vor den Augen meiner Feinde.
Du hast mein Haupt mit Öl gesalbt,
übervoll ist mein Becher.
.
Ja, Güte und Huld werden mir folgen
mein Leben lang
und heimkehren werde ich
ins Haus des HERRN für lange Zeit.
mein Leben lang
und heimkehren werde ich
ins Haus des HERRN für lange Zeit.
2 Antworten
Studie des Monats: Leidvolle Nahtoderfahrungen
Andreas Müller
27/06/2025 2 min
In Kooperation mit der Gesellschaft für Anomalistik e.V (GfA) stellt Grenzwissenschaft-Aktuell.de deren Rubrik „Studie des Monats“ vor. Die aktuelle Studie widmet sich dem Thema leidvoller Nahtoderfahrungen.
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de/studie-des-monats-leidvolle-nahtoderfahrungen/
Interessante Varianten.
In der früheren Einheitsübersetzung (EÜ) lautete der zweite Absatz:
„Er stillt mein Verlangen
Er leitet mich auf rechten Pfaden
Treu seinen Namen“
Und der zweite Teil des vierten Absatzes war im Präsens formuliert:
„… Du salbst mein Haupt mit Öl
Du füllst mir reichlich den Becher“