Das Erfurter INSA-Institut wollte in einer repräsentativen Umfrage wissen: „Was gibt Ihnen in Krisenzeiten Orientierung?“
Am häufigsten nannten die Befragten die Familie (55 %). Darauf folgen Freunde mit 43 Prozent. An dritter Stelle werden eigene mentale Stärke sowie Partner/Partnerin mit jeweils 38 Prozent erwähnt.
Danach folgen Haustiere (21 %), Glaube (17 %), Medien (15 %), Partei (12 %), Regierung (11 %) sowie Arbeitskollegen (10 %). Arbeitgeber kommen lediglich auf einen einstelligen Wert (8 %).
Drei Prozent orientieren sich an etwas anderes, fünf Prozent an gar nichts, drei Prozent können und zwei Prozent wollen diese Frage nicht beantworten.
Während weibliche Befragte deutlich öfter als männliche angeben, dass Familie (60 zu 50 %) und Haustiere (26 zu 16 %) ihnen in Krisenzeiten Orientierung geben, sowie häufiger, dass es Freunde tun (45 zu 40 %), nennen Männer Medien (17 zu 13 %), die Partei, die sie wählen (14 zu 9 %), sowie Regierung (13 zu 9 %) öfter.
Über sämtliche Wählergruppen hinweg überwiegt jeweils absolut-mehrheitlich der Anteil an Befragten, welchen Familie Orientierung in Krisenzeiten gibt (53 – 67 %). Freunde und eigene mentale Stärke (je 55 %) nennen Grünen-Wähler (deutlich) häufiger als die anderen Wählergruppen (Rest: 36 – 54 bzw. 32 – 44 %).
Wähler der Linkspartei geben hier (etwas) häufiger als der Rest Partner bzw. Partnerin (45 zu 37 – 41 %) und Haustiere (33 zu 10 – 28 %) an.
BSW- und AfD-Wähler führen vergleichsweise selten Medien an (7 bzw. 11 zu 17 – 23 %).
Die Regierung wird vor allem von FDP-, SPD- und Unions-Wählern genannt (14 – 18 zu 5 – 9 %). Insbesondere FDP-Wähler nennen nichts (13 zu 2 – 5 %).
HIER geht es zum erwähnten INSA-Intitut: www.insa-consulere.de
7 Antworten
Krisenzeit und die linke Zerstörungswut gegen die Familie
https://philosophia-perennis.com/2025/06/13/krisenzeit-und-die-linke-zerstoerungswut-gegen-die-familie/
Krisenzeit und die linke Zerstörungswut gegen die Familie
https://philosophia-perennis.com/2025/06/13/krisenzeit-und-die-linke-zerstoerungswut-gegen-die-familie/
Ergänzung:
Das fast ungebremste Einschwenken auf die Rüstungs- und Kriegstrommelei („Nie wieder Krieg ohne uns Grüne !“), gerade auch im Horizont der Glaubwürdigkeit von Umwelt- und Lebensschutzbemühungen spricht m.E. sowieso gegen solcherlei Stärke: eben auch eine Partei, die samt vielen sie umgebenden ‚N’GOs allem Anschein nach gekauft und bezahlt ist von der entspr. interessierten Industrie und Plutokratie …
Wann werden ihre Anhänger beginnen, dies gebührend wahrzunehmen ??
„spricht m.E.“ Herr Präsident! Ich meine!!!!!!!! Tätscheltätschel. Und was der Präsident meint, wird global verkündet. Das Meinungsfreiheitsgejammer soll den Leuten bewusst vor Augen führen, dass sie ausgerechnet JETZT merken, dass sie zu keiner Zeit etwas zu sagen hatten, um sich an der Theateraufführung zahlreich zu beteiligen. Brav sagen sie die generierte Meinung der Blechkisten auf und fühlen sich wie Helden gegen die anderen mit der gegenteilig generierten Meinung aus der gleichen Blechkiste.
Ich empfehle auch die Bücher und Forschungen des französischen Soziologen und Demographen und Statistikers und Politologen Emmanuel Todd zu Familien-Strukturen und Prof. Bernd Senf aus Berlin als Volkswirt im Ruhestand zum Psychologen Wilhelm Reich und dem Anthropologen James DeMeo zu VWL und psychosozialen Hintergründen und der Entwurzelung – es gibt auch so etwas wie eine psychisch-seelische Verwurzelung etwa in der Familien und in sozialen Beziehungen und der Religion und Tradition und Spiritualität. Dies sind die Quellen wahrer psychischer Kraft und Energie und Stabilität und Festigkeit und Haltes.
Die beste Orientierung wird wohl ein möglichst weitgehend im christlichen Glauben verankerter Familien- und Freundeskreis geben, der sich von dem Bauhandwerker aus Nazareth sowohl geistlich als auch zur Anwendung eines gesunden Menschenverstands anleiten läßt und sich dafür betr. aktueller Entwicklungen einer entspr. Medienauswahl auch über Gottes Wort hinaus befleißigt !
Eine undifferenzierte Klimapropaganda-Gläubigkeit bei den Grünen spricht m.E. eher gegen mentale Stärke …
Erstens sollen sich die Kirchen nicht in die aktuelle Politik einmischen (ausser beim Lebensrecht) und zweitens sind die Grünen doof.