Top-Beiträge

Links

Der Codex von Aleppo, der als die weltweit älteste überlebende Kopie der hebräischen Bibel gilt, wurde dieser Tage in das UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen.

Das als „Codex von Aleppo“ oder einfach „Krone“ (von hebr. Keter) bezeichnete Manuskript wird von Wissenschaftlern als die verlässlichste und genauste Kopie der hebräischen Bibel bewertet und wird nach wie vor als sichere Quelle für Text, Kantillation und Vokabular benutzt. Der Codex von Aleppo wurde im Norden Israels um 930 n. Chr. geschrieben.

Nachdem er von dort aus nach Jerusalem gebracht wurde, gelangte er über Kairo nach Aleppo. Man ging einige Zeit davon aus, er sei während der Ausschreitungen in Aleppo 1947, bei denen die antike Synagoge niedergebrannt wurde, zerstört worden.

Zehn Jahre später tauchte er wieder auf, nachdem er in einer geheimen Operation von Syrien nach Israel geschmuggelt wurde. Dauerhaft ausgestellt ist der Codex im Israel Museum in Jerusalem.

Das UNESCO-Weltdokumentenerbe besteht bereits aus über 300 Dokumenten – darunter drei weitere aus Israel, beispielsweise die Gedenkblätter der Holocaust-Gedenkstätte Yad VaShem.

Quelle: Israelisches Tourismusministerium, israelische Botschaft in Berlin

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

KOMM-MIT-Kalender

Erfahren Sie mehr über den "KOMM-MIT-Kalender"

Blog Stats

1054293
Total views : 9670416

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.