Top-Beiträge

Links

Israel unterstützt die christlichen Aramäer

Mit verschiedenen Maßnahmen fördern israelische Kultureinrichtungen die aramäische Sprache und Identität.

Am Sonntag, den 1. Dezember, versammelten sich Vertreter und Experte der assyrischen und syrischen christlichen Gemeinden aus aller Welt in Jerusalem, um an einer Konferenz teilzunehmen, die vom Komitee zur Förderung der aramäischen Sprache veranstaltet wurde.

Es geht um die Wiederaufnahme des Aramäischen, einer antiken Sprache, die im gesamten Nahen Osten gesprochen wurde.

Das dem Hebräischen verwandte Aramäische, das auch von Christus gesprochen wurde, gibt es heutzutage nur noch in einigen Dörfern Syriens, wie z.B. in Maalula; zudem wird es zum Studium des Talmud verwendet, der in pseudo-aramäischer Sprache verfaßt ist.

An der Konferenz nahm auch Amir Halul, ein Vertreter der von den israelischen Medien als „christlich-aramäisch Gemeinde in Israel“ bezeichneten Gemeinschaft teil, der verschiedene Psalmen in ihrer aramäischen Übersetzung vorlas.

Im September 2014 beschloss das israelische Innenministerium, die aramäische Identität als eigenständige Identität anzuerkennen und in die Liste nationalen Identitäten aufzunehmen.

Dabei sollten sich fortan palästinensischer Christen, die Staatsbürger Israels sind, in ihren Personalausweisen als „aramäische“ Christen und nicht mehr als „arabische“ Christen bezeichnen.

Laut Statistiken des israelischen Innenministeriums sollen heute etwa 115.000 christliche Araber in Israel leben, die das Recht hätten, den Zusatz „arabisch“ durch „aramäisch“ zu ersetzen zu lassen.

Quelle: Fidesdienst

Kommentare

0 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Blog Stats

552106
Total views : 8462019

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.