Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni würdigte den früheren Papst Benedikt XVI. in den sozialen Medien anlässlich des zweiten Todestages des deutschen Papstes.
Der einstige „oberste Brückenbauer“ (= Pontifex maximus) habe „nicht nur die Kirche, sondern auch die Kultur, Philosophie und öffentliche Reflexion unserer Zeit nachhaltig geprägt“.
Weiter meint die Regierungschefin: „Sein Leben und seine Lehren zeigen uns, dass Glaube und Vernunft ergänzende Dimensionen sind, die sich gegenseitig beleuchten.“ – Letztlich bleibe sein Vermächtnis erhalten, so Meloni abschließend: „Das Erbe seines Lehramtes eine Quelle der Inspiration. Für die Kirche und für die gesamte Gesellschaft“.
Papst Benedikt XVI. verstarb am Silvestertag 2022 mit 95 Jahren. Bereits 2013 trat das Oberhaupt der katholischen Kirche von seinem Papstamt, das er seit dem Jahre 2005 innehatte, zurück.
Text: Elmar Lübbers-Paal
11 Antworten
benedikt-xvi-zwei-jahre-nach-seinem-tod-eine-lektion-die-man-nicht-vergiss
https://katholisches.info/2025/01/03/benedikt-xvi-zwei-jahre-nach-seinem-tod-eine-lektion-die-man-nicht-vergisst/
Und in Deutschland müßte die AfD an die Machtz kommen, damit soetwas Selbstverständliches möglich wird. Dieses Hass- und Hetzregime unter Merz/Söder/Steinmeier/Claudia Roth etc pp zeichnet doch eher die queeren Zerstörer des Glaubens aus
Zumindest Merz ist praktizierender Christ. Deshalb und noch dazu Katholik aus dem Sauerland zu sein macht ihn zur Hassfigur vieler Nicht-Christen im entchristlichten Deutschland. Söder ist evangelischer Christ, und Claudia Roth ist nach meinen Recherchen gar nichts. Kanzlerkandidatin Alice Weidel sollte sich diesbezüglich auch mal outen. Würde der AfD, die sich so konservativ gibt, vermutlich etliche Stimmen kosten.
„Habe es satt, zu arbeiten und Haushalt zu schmeißen“: Warum Frauen zu „Tradwives“ werden
https://www.fr.de/wirtschaft/hausfrau-influencer-trad-wifes-hausfrauen-tiktok-trend-rechtsextrem-ballerinafarm-antikapitalistisch-zr-92915837.html#google_vignette
Es stimmt, dass Merz praktizierender Katholik ist. Ich habe aber ein Interview mit ihm in der Bunte vor einem Jahr gelesen, wo er sich für die Abschaffung des Priesterzölibates aussprach. Er ist reich, verheiratet, mit Enkelkindern, spießbürgerlich und angepasst, vertritt die WHO-Agenda und mit wenigen Abstrichen auch die Klimaagenda. Das Thema Ukrainekrieg lasse ich jetzt mal beiseite, das würde zu weit führen, aber bei schrankenloser Unterstützung der Ukraine kann Europa in einem Weltkrieg schlittern, Solidarität hin oder her.
Dass Alice Weidel jetzt die alleinige Spitzenkandidatin der AFD ist, stört mich, obwohl ich Österreicherin bin, auch. Mir wäre lieber, die tiefgläubige Christin Beatrix von Storch würde die Partei anführen.
Die Seite „Freie Welt“ ihres Ehemannes Sven lese ich mehrmals in der Woche. Alice Weidel braucht sich gar nicht bezüglich ihrer Haltung zur Religion zu outen, das wird sie nicht tun. Viele deutsche Christen wählen sie trotz Unzufriedenheit mit der CDU (zuletzt wegen der Coronmaßnahmen, mögliche weitere Liberalisierung der Abtreibung, Migration, Uneinsichtigkeit über vergangene Fehler bei Merz ‚Vorgängerin Merkel) wegen ihrer „Regenbogenfamilie“ nicht, obwohl die meisten es nicht zugeben, dass dies der Grund ist, und andere Gründe (zum Beispiel Einstellung zu Russland) angeben.
Es ist schwer, wenn der Beifall aus der “ falschen“ Ecke kommt.
Das hat sie sich schön diktieren lassen. Wahrscheinlich KI. Es ist charakteristisch für Wölfe im Schafspelz, und damit sind jetzt die Kirchendiener gemeint, dass man sich von ihnen blenden lässt.
Politik und Kirche haben sich schon lange verbündet und arbeiten nach einem Programm, das bestimmt nicht die Bibel zur Richtschnur hat. Die Einschüchterung muss schon gewaltig sein, dass sich auch vermeintlich beinharte Glaubenshüter davon in Dienst nehmen ließen.
Man muss Benedikt XVI. so wenig würdigen wie Pius XII,., das Andenken an diese hat das nicht nötig.
Ich anerkenne aber die große Dankbarkeit von Giorgia Meloni.
Logik, Vernunft, Glaube und Vertrauen sind im christlich-biblischen Glauben, der auf der biblischen Offenbarung beruht, kein Widerspruch.
Wahrheit ist unteilbar. Es gibt keine geistliche Wahrheit, der die materielle Realität wiedersprechen würde – und umgekehrt.
Wer der Vernunft und der Logik wirklich folgt und nicht in Wirklichkeit seinen Gefühlen und Trieben, muss glauben und vertrauen.
Auf der Grundlage des jüdisch-christlichen Welt- und Menschenbildes hat sich im Laufe von Jahrhunderten das Streben nach Menschenwürde und Menschenrechten entwickelt, dass – auch gegen den vehementen Widerstand von Mächtigen – zur Gleichheit vor dem Gesetz, Rechtsstatlichkeit, Freiheit, Wissenschaftlichkeit, zum Streben nach Objektivität und Wohlstand für alle und zum Streben nach Demokratie geführt hat.
Da diese christliche Basis durch reduktionistische, d.h. auf Teilaspekte der Wirklichkeit begrenzte – Denk- und Lebenssyssteme immer mehr verloren geht, verlieren wir Freiheit und Demokratie immer mehr und werden zu Opfern des Totalitarismus und des Krieges.
Frau Meloni hat Recht, „dass Glaube und Vernunft ergänzende Dimensionen sind, die sich gegenseitig beleuchten.“
https://www.youtube.com/watch?v=uVB7APGTkhs
Scharfer Widerstand gegen von der Leyen.
https://www.youtube.com/watch?v=60Vr5ChL8RI
Meloni mit klarer Aufforderung an die AfD.
https://www.youtube.com/watch?v=H6e5VUM20tA
Melonis schockierende Warnung an das deutsche Volk!
https://de.search.yahoo.com/yhs/search?hspart=trp&hsimp=yhs-001&type=Y149_F163_202167_081020&p=https+%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DCc3fn0Jkpqk+%28Philosoph+Bolz%3A+Verrat+am+Kreuz%29
Norbert Bolz: Verrat am Kreuz
Ein absolut herausragender Papst, dessen Glaubenstiefe und Glaubensbotschaften uns heute fehlen.
Wir haben seine Bücher und Schriften. Gott sei Dank.