Nach jahrelangen Verzögerungen hat das internationale Kernfusionsprojekt ITER einen bedeutenden Meilenstein erreicht.
Ziel ist es, durch Kernfusion eine neue, saubere Energiequelle zu erschließen. An dem Projekt sind über 30 Länder beteiligt, darunter USA, China, Japan, Russland und die EU.
In Saint Paul-lez-Durance in Südfrankreich begann kürzlich der Zusammenbau des zentralen Solenoids – des Herzstücks eines komplexen Magnetsystems, das für den Einschluss von Plasmapartikeln bei extrem hohen Temperaturen notwendig ist.
Der Solenoid soll ein starkes Magnetfeld erzeugen, das wie ein „unsichtbarer Käfig“ wirkt. Darin sollen Wasserstoffisotope bei Temperaturen von mehreren Millionen Grad verschmelzen und dabei große Energiemengen freisetzen – ohne den langlebigen radioaktiven Abfall herkömmlicher Kernkraftwerke.
Der Beginn der Plasmaphase ist derzeit für 2033 geplant – dann soll erstmals im Reaktor Fusionsplasma erzeugt werden.
Parallel zu den Entwicklungen bei ITER meldete China einen Erfolg im Bereich der Kernspaltung: Der erste Versuchsreaktor mit Thoriumbrennstoff wurde in Betrieb genommen. Thorium gilt als sicherere Alternative zu Uran, erzeugt weniger langlebigen Atommüll und birgt geringeres Risiko einer Kernschmelze.
Quelle und vollständige Meldung hier: https://unzensuriert.de/298291-forscher-melden-fortschritte-bei-kernfusion/
9 Antworten
Die Energiepolitik und der Energiemix sollten jedenfalls ideologiefrei sein.
https://www.youtube.com/watch?v=UApeTUvmjco
Zukunft? Atomreaktor der 5ten Generation: Dual Fluid.
Wichtig wäre die Aufklärung über die Klimareligion, so dass die Regierung auch bei der Energieversorgung den Interessen der Bürger UND der Wirtschaft mit sicherer, verlässlicher, preisgünstiger Energie dient.
Entsprechend einem Artikel, der heute von Achgut veröffentlicht wurde, ist die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche angeblich auf dem Weg zurück zu einer vernunftgesteuerten Energiepolitik. Diesen Weg wird sie nur nicht allzu lange beschreiten können, ohne mit den Prämissen der Internazis zu kollidieren. Mit welcher Partei vernunftgesteuerte Energiepolitik möglich ist, ist hier bekannt. Da helfen erst einmal nur Neuwahlen. Heute in Berlin: https://anschalt-konferenz.de/.
“ Internazis “ Gibt es auch Aussernazis oder etwa gar Blitzradikalisierung?
Ich wünsche den Ländern, daß es bald klappt mit der neuen Technologie im Bereich der KKW.
Deutschland setzt derweil weiter auf Sonne und Wind und wird von der Technologieforschungen, auch anderer Art, abgehängt.
CDU setzt auch weiter auf grüne Energien.
Das ist wohl ein Schritt in die richtige Richtung zu einem ideologiefreien, optimalen Energiemix – wie ihn auch die AfD unterstützt.
In dem Maße wie wir u.a. durch investigative, neutrale Medien unser kollektives Denken von der Klimareligion befreien und die Interessen der Bürger wieder von den Interessen der Hochfinanz unterscheiden können, wird der Weg dazu frei.
Trumps Energieminister empfiehlt Europa die Aufgabe des „Klimawahnsinns“
https://tkp.at/2025/02/18/trumps-energieminister-empfiehlt-europa-die-aufgabe-des-klimawahnsinns/#awb-oc__25782
Manfred Haferburg antwortete schmunzelnd anschließend an einem Vortrag auf die Frage nach dem Stand der Fusionsforschung: „Ich sage immer, dass das in fünfzig Jahren funktionieren wird – habe ich schon vor fünfzig Jahren gesagt.“ Weiterhin sagte er, dass allein das Material in den gelagerten abgebrannten Brennstäben nach Aufarbeitung für einige hundert Jahre reicht. Die Thoriumvariante kommt noch hinzu. Ich habe den ITER in Greifswald gesehen und bin der Meinung, dass es sich hier um ein Projekt mit der Erfolgsaussicht wie bei der Nutzung von Wasserstoff als Energieträger handelt. Mir tun die Leute leid, die an solchen Projekten arbeiten.
zum besseren Verständnis und zur Einordnung: handelt es sich da in China um eine Weiterentwicklung des in Hamm-Uentrop aufgegebenen (oder in seiner Weiterführung verbotenen ?) THTR-Projekts (Thorium Hochtemperatur-Reaktor) ?
Die AfD ist gegen die Ideologisierung der Energiewirtschaft und gegen die Klimareligion.
Sie ist für den vernünftigsten Energiemix.
Auch dieser erfreuliche CF-Beitrag zeigt, dass die Richtung stimmt.
„Sie ist für den vernünftigsten Energiemix.“ Was für eine Heldentat. Dafür hat die AfD wohl Tage und verrauchte Nächte basisdemokratisch durchdiskutiert und dann sich schwer mit sich ringend mit knapper Mehrheit für die Vernunft entschieden. Hochgelobt und gebenedeit sei die allerheiligste Demokratierettung jetzt und in Ewigkeit. Amen.