Top-Beiträge

Links

„Fürchtet euch nicht!“: So lautete die Antwort des ehemaligen Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert auf die Frage von Superintendent Michael Otto, Pfarrer der gastgebenden Epiphanias-Gemeinde der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) in Bochum:

Welche Botschaft würden Sie auf ein Banner an einer Autobahnbrücke schreiben und den Menschen von heute mit auf den Weg geben?“

Diese biblische Botschaft prägte den ökumenischen Gottesdienst zum nachgeholten Jubiläum „10+1“ der Autobahnkirche RUHR (Epiphanias-Kirche Bochum der SELK) am 30. Mai 2021.

Die etwas über 30 Teilnehmenden spürten, dass die Kirche mit ihrer Botschaft gerade auch in den Zeiten der Corona-Pandemie tröstliche Worte sagen kann. Dazu trug auch die musikalische Ausgestaltung durch die Harfenmusik von Louise Augoyard (Bochum) bei.

Die Choräle und Lieder wurden von Magdalene Nabring (Epiphanias-Gemeinde Bochum) coronabedingt vorgesungen, einzelne Strophen von der Gemeinde aber auch gesprochen. In den Fürbitten legte Notfallseelsorger Pfarrer i.R. Hajo Witte (Bochum) die Nöte der Menschen in Gottes Hände, damit sie wieder aufatmen können.

In einer E-Mail tags darauf resümierte eine Teilnehmerin: „Das war gestern ein wirklich schöner Gottesdienst, vielen Dank dafür. Die Musik war wunderschön und hat die Seele berührt nach der langen Gottesdienst-Fastenzeit.

Der Gottesdienst wurde aufgenommen und ist mit einem Gruß des Mitinitiators der Autobahnkirche RUHR Pfarrer i.R. Andreas Volke (Essen) sowie einem Nachklang mit Bildern von der Kirche an der A 40 unter dem Link https://youtu.be/nSmKgQpOo0Y zu sehen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

KOMM-MIT-Kalender

Erfahren Sie mehr über den "KOMM-MIT-Kalender"

Blog Stats

1054274
Total views : 9670391

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.