Top-Beiträge

Links

Die CSU-Fraktion in Bayern setzt sich dafür ein, dass die Laufzeit des bayerischen Atomkraftwerk Isar II um 3 bis 5 Jahre verlängert wird. 

Das ist das Fazit nach dem Fachgespräch „Kernenergie – mögliche Verlängerungen der Laufzeiten, Auswirkungen des Auslaufens auf die Netzstabilität“ im Wirtschaftsausschuss.

Ziel ist es, vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges die Versorgungssicherheit unserer Energie zu gewährleisten.

Dazu erklärt die Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses, Kerstin Schreyer:

Die Zeit drängt! Der Betreiber vom Atomkraftwerk Isar II braucht bis 30. Mai eine Entscheidung, sonst droht die Abschaltung. Der Bund muss die Versorgung der Bürger und der Unternehmen in Deutschland und in Bayern sicherstellen.

Wenn er nicht glaubhaft belegen kann, dass er diese Sicherheit durch erneuerbare Energien garantieren kann, dann muss die Laufzeit der Kernkraftwerke, bei denen das möglich ist, um drei bis fünf Jahre verlängert werden. Wir können uns hier keine Experimente erlauben!“

Kommentare

2 Antworten

  1. Was die Hauptstrompresse (zu deutsch: Mainstreampresse) jetzt als tolle neue Erkenntnis der CSU verkündet, fordert die AfD schon seit langem. Auch hier hat die AfD recht bekommen.

  2. An und für sich das einzig naheliegende und problemlos machbare, alles vorhanden und es braucht nur eine politische Entscheidung. Problem : Ideologen können nicht aus ihrer Haut, siehe heute Ex-Landrat Schuierer (Landkreis Schwandorf) in der MZ, und die Mehrheit kann nicht logisch denken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

KOMM-MIT-Kalender

Erfahren Sie mehr über den "KOMM-MIT-Kalender"

Blog Stats

1078118
Total views : 9730404

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.