Top-Beiträge

Links

Leo XIV. hat Papst Pius XII. für sein „mutiges Handeln“ während des Zweiten Weltkriegs gewürdigt. Bei einem Besuch in Castel Gandolfo am Fest Christi Himmelfahrt erinnerte der Pontifex daran, dass dieser Papst 1944 nach der Bombardierung der Region Castelli Romani über 12.000 Menschen Zuflucht gewährte, darunter tausenden Juden.

Pius XII.  hatte während der deutschen Besetzung Roms ab Herbst 1943 Hilfsmaßnahmen insbesondere für die verfolgten Juden initiiert. Allein in der Papst-Residenz Castel Gandolfo wurden 3.000 bedrohte Personen aufgenommen, der Großteil von ihnen Juden.

Als sich die Nachricht vom Privatbesuch Leos in Castel Gandolfo verbreitete, eilten viele Menschen zur Papstresidenz auf der Piazza della Libertà. Am frühen Nachmittag verließ er den Ort wieder unter Applaus und Rufen hunderter Menschen am Straßenrand.  

Quelle und vollständige Meldung hier: https://www.katholisch.de/artikel/62035-papst-leo-wuerdigt-pius-xii-fuer-mutiges-handeln-im-zweiten-weltkrieg

Kommentare

4 Antworten

  1. Daß er in dieser geschichtlichen Phase – selbst als Papst wohl auch unter einer gewissen eigenen Gefahr, einschl. ungewisser Konsequenzen für das Kirchenvolk – so gehandelt hat, bleibt zu würdigen!
    Ansonsten muß er wohl in den Jahren vor dem 2. Weltkrieg – auch als ehem. Nuntius in Deutschland – eine etwas schillernde Rolle im Verhältnis zum Faschismus gespielt haben. Aber wer kann da heute den Stab uber ihn und seine Zeitgenossen brechen: sie konnten damals nur schrittweise vorwärts leben – während wir vom Ergebnis her das wenn auch tlw. verfälschte, Gesamtbild wohlfeil mit dem ‚Retrospektoskop‘ anschauen können !
    Sehr aufschlußreich ist auch i dem Gesamtzusammenhang der 2. Band der Wall-Street-Trilogie des irischen Geschichtsprofessors Anony Sutton: „Wall Street and the Rise of Hitler“ / dt. „Wall-Street und der Aufstig Hitlers“, Petseus Verlag, Basel !:

    1. Gut, dass ein Richtiger das Richtige über Pius XII. gesagt hat.

      Was soll das bedeuten, dass Pius XII. etwa nicht „heilig“ gesprochen werden könnte ?

      Das Andenken an ihn braucht das nicht, er war heilig. – Die Bosheit kann ihm nichts anhaben, kann aber die Gemüter in der Kirche vom rechten Weg ablenken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

KOMM-MIT-Kalender

Erfahren Sie mehr über den "KOMM-MIT-Kalender"

Blog Stats

1056508
Total views : 9675626

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.