Inzwischen ist erwiesen, daß es in Fußballvereinen, Sportverbänden etc. zu 200.000 Missbrauchsvorfällen gekommen ist – Dunkelziffer nicht miteinbezogen.

Während das Thema in den Mainstream-Medien kaum der Rede wert ist, geschweige zu jahrelangen Debatten führt (wie im Fall der katholischen Kirche), hat sich die Tageszeitung „taz“ aus Berlin das Thema am 16.10.2020 immerhin genauer vorgeknöpft.
Am heutigen 22. Oktober erschien in dieser linksalternativen Zeitung folgende bemerkenswerte Leserzuschrift von Ernst Göbel als „Brief des Tages“ :
Im Sport ist die Hölle los
Die taz ist das erste der mir zugänglichen Medien, das die Missbräuche im Sport einer Würdigung wert findet. Als die Deutsche Bischofskonferenz sich mit dem Missbrauch in der Katholischen Kirche beschäftigte, waren die Medien voll davon. Zerknirschte Bischöfe stellten sich bohrenden Fragen, die Schicksale von Opfern wurden in „Dokumentationen” breit dargestellt, Forderungen nach finanzieller Entschädigung erhoben. Soweit, so richtig.

Am 13. Oktober stellten die „Unabhängige Kommission“ und die Universität Ulm die Ergebnisse ihrer Untersuchungen zu Missbrauch im Sport vor. Das ZDF berichtete darüber nur am Rande. Man sprach von hoher Dunkelziffer und 200.000 bekannten Fällen.
Der Vertreter der Uni Ulm zeigte sich nicht überrascht, dass diese Zahlen die von den Kirchen zu verantwortenden mehrfach übersteigen. Eine junge Judoka schilderte in wenigen Sätzen, was ihr angetan wurde. Schnell weiter zur nächsten Meldung!
Sind wir bereit, dem Sport alles zu verzeihen, Hauptsache, die grölenden Fans dürfen in den Stadien toben, und die „Spitzensportler“ bringen Medaillen nach Hause?
Ernst A. Göbel, Idar-Oberstein
3 Antworten
20:43 Uhr
DOSB räumt „Kultur des Schweigens“ ein – und will sie aufgebrochen sehen
Der Deutsche Olympische Sportbund fordert eine restlose Aufklärung der Missbrauchsaffäre im Schwimmsport. „Die Schilderungen von Jan Hempel und den anderen Betroffenen sind erschütternd.
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Freitag-dem-19-August-2022-article23534686.html
Wenn einer geglaubt hat, der Sport ist sauber, der irrt gewaltig. Wo „Menschen“ Gewalt über andere haben und den Leutchen nicht auf die Finger sehen, kommen Sexuelle Übergriffe vor. 200000 Verbrechen an Jugendlichen würde mich als Vater die Alarmglocken läuten lassen. Da ich selbst durch die Kirche geschädigt worden bin, habe ich meinen Kinder alles verboten, was mit Zusammenkünften zu tun hatte.
„Medaillen waren wichtiger als Moral“
https://www.deutschlandfunk.de/sexueller-missbrauch-ermittlungen-im-olympischen-us-sport.890.de.html?dram:article_id=458953