Top-Beiträge

Links

An einem Tag frißt eine Marienkäfer-Larve bis zu 150 Blattläuse. Dadurch bekämpft das Tierchen Schädlinge besser als chemikalische Stoffe. Manche Wirkstoffe des Käfers sind auch für den Menschen interessant. DSC_0577-2

Fliegen, Mücken und Raubmilben sind unschlagbare Schädlingsbekämpfer, bilanziert die «Deutsche Wildtier Stiftung» laut Tageszeitung „Die Welt“. Deshalb sollen sie anstelle von Chemie zum Einsatz kommen. Dies schone Wildbienen und Falter und entlaste Böden und Grundwasser. Zudem werde Gemüse im eigenen Garten nicht von Schutzmittel-Rückständen verunreinigt.

Schädlingsvertilger können mittlerweile im Internet bestellt werden, verschickt werden sie als Larven, weil sie dann am hungrigsten sind. Läuse und Milben werden zudem auch von Florfliegen, Gallmücken und Raubmilben bekämpft.

Laut Studien ist der Asiatische Marienkäfer besonders gut gegen Krankheitserreger gewappnet, berichtet die „Welt“. Deshalb breitet er sich besonders rege aus. Forscher fanden in seinem Immunsystem über fünfzig Eiweisse, die gegen Bakterien und Pilze wappnen – ein Rekord.

Quelle: www.jesus.ch

Foto: Dr. Bernd F. Pelz

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

KOMM-MIT-Kalender

Erfahren Sie mehr über den "KOMM-MIT-Kalender"

Blog Stats

1075861
Total views : 9724889

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.