Top-Beiträge

Links

Von Hermann Binkert (INSA-Chef)

Kurz vor der Bundestagswahl hat sich Altkanzlerin Angela Merkel in den Wahlkampf eingemischt und sich gegen den Kanzlerkandidaten der Union, Friedrich Merz, in Stellung gebracht.

Sie kritisierte, dass Merz die Zustimmung der AfD für sein Asyl- und Zuwanderungskonzept in Kauf nahm. Seine harte Linie hat Merz und damit der Union – nachweislich der aktuellen Umfrageergebnisse – bisher nicht geschadet.

Trotzdem wollten wir genauer wissen, ob die Befragten für eine Fortsetzung der Politik Merkels durch die nächste Bundesregierung wären. Das Ergebnis ist eindeutig:

Nur gut jeder Vierte (27 Prozent) wünscht sich eine Fortsetzung dieser Politik. Die große Mehrheit (59 Prozent) wünscht sich keine Fortsetzung der Politik Merkels. Nur noch die Befragten, die aktuell für die Linkspartei stimmen wollen, sind relativ mehrheitlich (48 Prozent ja zu 36 Prozent nein) für die Fortsetzung dieser Politik.

Die Wähler aller anderen Parteien wünschen sich absolut mehrheitlich keine Fortsetzung der Regierungspolitik der Altkanzlerin.

Am Ende hat die Kritik Merkels dem mutmaßlich künftigen Kanzler wahrscheinlich sogar eher geholfen, weil sie die Glaubwürdigkeit des von ihm angekündigten Politikwechsels erhöht.

Olaf Scholz dürfte als Übergangskanzler in die Geschichtsbücher eingehen.

Mit dem Ampel-Aus und nach der Bundestagswahl wird es im Bundestag „mutmaßlich“ keine Mehrheit mehr für die Fortsetzung der Politik von Merkel geben. 2021 verfehlten SPD, Grüne und Linke knapp eine parlamentarische Mehrheit. Bei der diesjährigen Bundestagswahl werden sie zusammen noch etwa jeden dritten Wähler für sich gewinnen.

Das reicht auf jeden Fall für die Sperrminorität, ist aber weit von einer eigenen Mehrheit entfernt. 

Der Blick hinter die Sonntagsfrage auf unsere Potentialanalyse zeigt übrigens eine interessante Veränderung:

Das größte zusätzlich mögliche Potential der Union kommt nicht mehr von aktuellen Wählern der SPD, sondern von aktuellen Wählern der AfD. Mehr als die Hälfte der zusätzlich möglichen Wähler der AfD kämen von der Union.

Die Wählerschnittmengen zwischen CDU/CSU und AfD sind auf beiden Seiten größer geworden.

Unser Gastautor Hermann Binkert ist ehem. Staatssekretär und Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstituts INSA-Consulere in Erfurt: www.insa-consulere.de

Kommentare

4 Antworten

  1. Der Kurs von Friedrich Merz, den ich unterstütze, ist für die Union nicht ohne Risiko. Die Merkel-CDU profitierte viele Jahre vom gemäßigten Bürgertum bis hinein in eher linksliberale Wählerschichten. Zwar verlor man dafür am rechten Rand Wähler. Aber gleichzeitig wurde so vor allem die SPD nachhaltig geschwächt, was der Union die Machtoption als stärkste Partei erhielt. Die Verschiebung von der SPD zur CDU wurde in der letzten Bundestagswahl zu einem großen Teil rückgängig gemacht, weil die Union den falschen Kandidaten aufgestellt hatte und weil tatsächlich viele Wähler Olaf Scholz eher in der Tradition Angela Merkels verortet hatten.

    Wenn Merz jetzt wieder teilweise Wähler von rechts zurückholen kann, muss er andererseits aber auch mit einem Schwund auf der linksliberalen Seite rechnen.

    Allerdings wird ihm zu Gute kommen, dass die Ampel derart krachend gescheitert ist.

    Nur eine wirklich starke Union wird in der Lage sein, den bereits von Merz unter Beweis gestellten Kurswechsel in der Migrationspolitik durchzusetzen. Da die Union nicht mit der AfD koalieren und zusammenarbeiten kann, stärkt jede Stimme für die AfD mögliche Koalitionspartner der Union.

    Das sollten potentielle AfD-Wähler bedenken.

  2. Sehr empfehlenswert zur Info über Frau Merkels Politik ist auch das Phoenix-Interview vom 8.9.12 mit der Publizistin und Unternehmensberaterin Frau Prof. Gertrud Höhler:

    https://de.video.search.yahoo.com/yhs/search;_ylt=AwrLAgkgW69nLacjGghfCwx.;_ylu=Y29sbwMEcG9zAzEEdnRpZAMEc2VjA3Nj?p=Ph%C3%B6nix+Gertrud+H%C3%B6hler+die+Patin&type=Y149_F163_202167_081020&hsimp=yhs-005&hspart=trp&ei=UTF-8&fr=yhs-trp-005&turl=https%3A%2F%2Ftse3.mm.bing.net%2Fth%3Fid%3DOVP.GvPJFd7JKW2cLvZ5Pxhj9QEsDh%26pid%3DApi%26w%3D270%26h%3D154%26c%3D7%26p%3D0&rurl=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DyyS7jqtcAto&tit=Prof.+Gertrud+H%C3%B6hler+-+Im+Dialog+vom+08.09.2012&pos=1&vid=9a7a93fecfc35e49fc79f223c236d9b1&sigr=Jhbbss4.XjbS&sigt=1Yv.LV1rGXfB&sigi=sU4HiZPAzbL5

  3. Was waren die Elemente von Merkels Politik?

    a) die Politik in der Welt-Finanzkrise 2007/8
    https://www.youtube.com/watch?v=vG6z60fw0nc
    Weltfinanzkrise

    b) die Politik der Schuldenpolitik
    https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/506543/Groesste-Krise-seit-hundert-Jahren-Jetzt-hilft-nur-noch-ein-radikaler-Schuldenschnitt

    https://www.youtube.com/watch?v=CmlNwzG_g-o&list=PLxT87EEvNL2Yn-ojhDjk3DDhJMtDp5hE-&index=46

    c) die Politik des Atomausstiegs,

    https://www.afd.de/beatrix-von-storch-cdu-wirtschaftspolitiker-wollen-merkels-atomausstieg-rueckgaengig-machen-und-folgen-so-der-afd-energiepolitik/

    d) die Ukrainepolitik

    https://www.youtube.com/watch?v=KcxjHvcazPY
    2015 MDR artur – Gabriele Krone-Schmalz zu Putin und Europas Chance am 13.März

    https://tkp.at/2023/01/02/nach-merkel-auch-hollande-minsk-abkommen-sollte-ukraine-nur-zeit-verschaffen/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=daily-notification

    e) die Politik der Grenzöffnung ab 2015,

    entgegen ihrer eigenen Rede 2005:
    Merkel 2005 gegen Migration
    https://de.video.search.yahoo.com/yhs/search?fr=yhs-trp-001&ei=UTF-8&hsimp=yhs-001&hspart=trp&p=NMerkel+2005+gegen+Migration&type=Y149_F163_202167_081020#id=2&vid=2cd40299108e51f136162b881657bbac&action=click

    https://www.youtube.com/watch?v=FkHPV4Co-QI
    Merz völlig geschockt, als Bernd Baumann mit der Migratiosnpolitik der CDU abrechnet! AfD-Fraktion

    f) die Corona-Politik

    Prof. Bhakdis Offener Brief an Frau Merkel:
    https://de.search.yahoo.com/yhs/search?hspart=trp&hsimp=yhs-001&type=Y149_F163_202167_081020&p=Prof.+Sucharit+Bhakdi+%7C+Offener+Brief+an+Frau+Merkel+%7C+%23WahrheitCorona+%E2%80%93+YouTube

    https://tkp.at/2025/02/11/das-covid-dossier-die-sogenannte-pandemie-als-globale-militaeroperation/

    https://tkp.at/2024/08/17/die-who-eine-lebensgefaehrliche-gelddruckmaschine/

    https://tkp.at/2024/07/21/studie-30,9-millionen-zusaetzliche-todesfaelle-durch-corona-massnahmen-und-impfkampagne/

    g) die Klimapolitik

    https://tkp.at/2024/09/03/neue-wissenschaftliche-bestaetigung-menschengemachtes-co2-unbedeutend-fuer-klimawandel/

    https://tkp.at/2025/01/03/der-umfassende-temperatur-betrug-der-klima-industrie/#awb-oc__25782

    h) die Wende zur Zensur und zum Totalitarismus

    https://www.focus.de/politik/deutschland/urteil-des-bundesverfassungsgerichts-afd-klage-gegen-merkel-wegen-aeusserung-zu-thueringen-wahl-erfolgreich_id_107966372.html

    https://www.youtube.com/watch?v=yDAsejL-TK0
    Merkels Dolchstoß: Der lavierende Merz stürzt unter den Trümmern seiner Brandmauer – Weltwoche DE

    i+) und viele andere ähnliche Entwicklungen

    Welcher Bürger will wirklich, dass diese Politik fortgesetzt wird?

    usw.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

KOMM-MIT-Kalender

Erfahren Sie mehr über den "KOMM-MIT-Kalender"

Blog Stats

967329
Total views : 9446190

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.