.
Angesichts des Verdachts auf eine Mordserie in Kliniken in Wilhelmshaven, Delmenhorst und Oldenburg haben Patientenschützer Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften für Medizin und Pflege gefordert. 

.
In einem Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch: Im Interesse der schwerkranken Patienten und Pflegebedürftigen brauche es deutlich mehr Professionalität und einen erhöhten Ermittlungsdruck.
Jeder verdächtige Todesfall müsse untersucht werden: „Es kann nicht sein, dass Ermittlungen gegen den verdächtigen Pfleger nur deshalb wieder aufgenommen werden, weil Angehörige nicht locker lassen“, sagte Brysch.
Eine Sonderkommission der Polizei und die Staatsanwaltschaft untersuchen zurzeit allein in Delmenhorst den Tod von 174 Patienten, die von 2003 bis 2005 während der Arbeitsschichten eines Krankenpflegers starben. Bevor er in Delmenhorst anfing, arbeitete er von 1999 bis 2002 am Klinikum Oldenburg.
Quelle und vollständiger Text hier: http://www.extremnews.com/nachrichten/vermischtes/5bdf151d5f198c6