Top-Beiträge

Links

Von Felizitas Küble

Am heutigen staatlichen „Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung“, der seit 2015 bundesweit am 20. Juni begangen wird, gab es in Münster am städtischen Vertriebenen-Mahnmal eine Feierstunde ab 16 Uhr auf der Grünfläche des Servatiiplatzes.

Zugleich findet an diesem Datum der allgemeine Weltflüchtlingstag statt. Der deutsche Gedenktag, der vor 10 Jahren auf Betreiben der Unionsfraktion beschlossen wurde,  erinnert an die rund 15 Millionen deutschen Heimatvertriebenen aus den Ostgebieten sowieso Mittel- und Osteuropa (z.B. Rumänien, Ungarn, Böhmen usw).

BILD: OMV-Chef Reuting bei seiner Ansprache am Gedenkstein

Die Kreisgruppe Münster des BdV (Bund der Vertriebenen) und OMV (Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung) der CDU Münster haben auch diesmal wieder die öffentliche Veranstaltung am Vertriebenen-Mahnmal organisiert. Damit soll zugleich die Aufbauarbeit tausender deutscher Flüchtlinge gewürdigt werde, die ab 1945 in Münster eine neue Heimat gefunden haben.

Im Vorjahr haben geflüchtete Frauen aus der Ukraine die Gedenkstunde ebenfalls besucht. Deren Vertreterin Marya Sharko und ihre Landsfrauen wären gerne wieder dabeigewesen, wie sie unserer Redaktion freundlich mitgeteilt hat, doch sie mußten zur selben Zeit ein Freiluft-Konzert mit ihrem Chor in Münster bewerkstelligen.

Die BdV-Vorsitzende von Münster, Roswitha Möller, konnte zum ersten Mal seit zwei Jahrzehnten nicht an der Gedenkstunde mitwirken – und zwar aus gesundheitlichen Gründen.

BILD: Auch junge Leute beteiligten sich an der Mahnwache

Der neue Vorsitzende der OMV Münster, Nicholas Reuting, hielt eine Ansprache am Gedenkstein und erinnerte an das Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren und die erschreckende Aktualität des Vertriebenen-Schicksals etwa angesichts von Putins Krieg gegen die Ukraine. 

Reuting verwies auf Münster als Stadt des Westfälischen Friedens; dies sei Auftrag und Verantwortung für das Bemühen um Verständigung. Der Rechtsstaat sei ein Bollwerk gegen Diktatur und Krieg.

Danach folgte ein Dankeswort von Dr. Georg Lunemann, LWL-Direktor und Oberbürgermeister-Kandidat der CDU Münster, das er an die Anwesenden wegen ihrer Teilnahme richtete. Er wünschte allen, man sehe sich im nächsten Jahr wieder – und zwar in einer hoffentlich friedlicheren Welt. 

BILD: Leschniok und Lunemann beim Singen der Nationalhymne

Ratsherr Stefan Leschniok (CDU), Rechtsanwalt aus Hiltrup, nimmt regelmäßig an dieser Gedenkstunde teil und war auch diesmal wieder dabei, ebenso Harald Dierig vom Beirat der Vertriebenen aus der Grafschaft Glatz (einer katholisch geprägten Region in Schlesien).

CDU-Mitglieder und Kommunalpolitiker sind in Münster stets bei dieser Mahnwache am 20. Juni gut vertreten.

Zum Abschluß der würdevollen und bewegenden Mahnwache wurde gemeinsam die Nationalhymne gesungen.

 

PS: Enttäuschend ist allerdings die Pressemeldung der Bundes-CDU zum heutigen Gedenktag, denn darin werden die deutschen Heimatvertriebenen mit keiner Silbe erwähnt.
D
er Focus liegt allein auf dem „Weltflüchtlingstag“: https://www.cducsu.de/presse/pressemitteilungen/weltfluechtlingstag-verlust-der-heimat-ist-riesiges-leid

Kommentare

2 Antworten

  1. Sehr schön, daß diese Mahnwache stattgefunden hat und würdevoll abgehalten wurde! Die Teilnehmerzahl ist nicht ausschlaggebend – obwohl es natürlich zu wünschen wäre, daß eine viel größere
    Zahl von Menschen des Schicksals der vertriebenen bzw. geflüchteten Landsleute aus dem Osten gedaechten (ganz besonders d i e vielen Ostdeutschen, die auf dem furchtbaren Weg in den Westen ihr Leben verloren – durch Totschlag, Mord, Verhungern oder Entkraeftung – hätten eine große Zahl von Anteilnehmenden verdient!
    Wenn die diesmal verhinderten Teilnehmer im nächsten Jahr wieder dabei sein könnten, wäre das aber schon ermutigend).
    Auch wenn die Rückendeckung durch die Bundes-CDU fehlte – die Münsteraner sollten keinesfalls verzagen und an dem Gedenken für die ostdeutschen Landsleute unbedingt festhalten!
    Dazu „Glück auf“!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

KOMM-MIT-Kalender

Erfahren Sie mehr über den "KOMM-MIT-Kalender"

Blog Stats

1069551
Total views : 9708353

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.