Top-Beiträge

Links

Erklärung von Sahra Wagenknecht (Linkspartei):
.
Impfen oder Kündigung? Statt für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen in der Pflege zu sorgen und die Risikogruppen durch flächendeckendes Testen zu schützen, diskutiert die Politik nun darüber, den Druck auf bestimmte Berufsgruppen durch eine Impfpflicht auf ein Maximum zu erhöhen.
.
Dabei ist die Impfquote in diesen Berufen bereits sehr hoch, wie Ver.di und die GEW zurecht erwidern.
.
Nicht wenige der Mitarbeiter in Pflege und Kitas dürften außerdem bereits genesen und damit sogar besser geschützt sein als Geimpfte.
Ich finde: Pflegekräfte und Erzieher brauchen mehr Respekt, besseres Gehalt und würdige Arbeitsbedingungen statt noch mehr Druck und Zwang von oben.
.
Es ist schäbig, die Helden der #Pandemie zu Sündenböcken zu erklären. Wann wird endlich zur Kenntnis genommen: Auch Geimpfte übertragen den Virus, weil die Impfwirkung innerhalb eines halben Jahres stark abnimmt.
Einzige Lösung: alle testen.
.

Kommentare

Eine Antwort

  1. 1/2 Jahr Impfschutz ist zu kurz gegriffen.
    Experten gehen von 3 – 4 monatigem Impfschutz aus. Danach muss geboostert werden.
    Aber diese „schlechte“ Nachricht lässt sich schwer vermitteln.
    Obwohl ich von Menschen gehört habe, die endlich die Boosterspritze möchten und sich darüber freuen, wieder den Vollschutz zu haben. Diese Menschen werden jedoch Ausnahmen bleiben.
    Es macht denen nichts aus, 3 x im Jahr zum spitzen gehen zu müssen.
    Aber Impfung kann man das doch nun wirklich nicht mehr nennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

KOMM-MIT-Kalender

Erfahren Sie mehr über den "KOMM-MIT-Kalender"

Blog Stats

1076670
Total views : 9726977

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.