Die „Katholische Männergemeinschaft München, Heilig Geist & St. Peter“ lädt am Donnerstag, 20. Februar, zu einem Vortrag über den französischen Sachbuchautor und Politologen Prof. Dr. Alfred Grosser ein.
Die Veranstaltung, zu der jeder Interessierte herzlich willkommen ist, beginnt um 19:30 Uhr im Pfarrsaal Heilig Geist, Prälat-Miller-Weg 3 in München.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Nähere Infos zur Veranstaltung hier: maennergemeinschaft@heilig-geist-muenchen.de.
Der vor einem Jahr verstorbene, mit zahlreichen Auszeichnungen bedachte Politikwissenschaftler und Publizist Alfred Grosser wäre am 7. Februar 100 Jahre alt geworden. Vielen Menschen sind seine Auftritte in der Sendung „Internationaler Frühschoppen“ in Erinnerung.
Zu den wichtigsten Anliegen des in Deutschland geborenen Juden gehörte die Verständigung zwischen Frankreich und Deutschland.
Referent der vom Vorsitzenden der Männergemeinschaft, Peter Anton Zobel, und dem Journalisten Michael Ragg moderierten Veranstaltung ist ein enger Freund Grossers, der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Konrad Löw (siehe Titelfoto).
Der katholische Autor ist zugleich ein renommierter Marxismus-Experte mit fundierten Arbeiten über Marx und seine Wirkungsgeschichte, darunter das Buch „Der Mythos Marx und seine Macher“.
Er unterrichtete u.a. an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Bayreuth.
Den Vortrag zu Ehren seines Freundes Grosser sieht Löw zugleich als Abschied von seinem eigenen öffentlichen Wirken an.
3 Antworten
der-mann-nach-der-feministischen-revolution/
https://www.cathwalk.de/2025/01/10/der-mann-nach-der-feministischen-revolution/
Prof Löw: ein großartiger, gradliniger, konservativer Wissenschaftler der alten Strauss-Ära. Bei Söder würde er wohl heute durch irgendeine grün-woke-queere Piepsmaus ausgetauscht.
Prof. Löw ist ein langjähriger engagierter Menschenrechtler, den der „Mainstream“ nicht stoppen konnte. Interessant ist da vor allem seine Biographie „Lasst uns trotzdem weiterkämpfen“, die er seinem Freund Alfred Grosser widmete. Eine Besprechung hierzu finden Sie auf unserer Homepage: http://www.akm-online.info/Prof-Loew-wird-90.
Thomas Müller
Arbeitskreis Menschenrechte (AKM)