.
Bischof Zhumin (siehe Foto) wird vom kommunistischen Regime nicht anerkannt, weil er es ablehnt, sich den staatlichen Kontrollgremien („patriotische“ Kirche) zu unterstellen. Der 62-Jährige wurde bereits mehrfach verhaftet.
.
Wegen dieser als „illegal“ betrachteten Messe zum Heiligen Jahr wurde ihm von den Behörden eine Geldstrafe von 200.000 Yuan auferlegt.
Als er sich weigerte, diese zu zahlen, wurde er am 7. März 2025 erneut festgenommen.
.
Aber auch der Administrator im offiziellen Teil der Diözese Wenzhou, der Priester Ma Xianshi, ist seit November 2024 nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen worden.
.
Quelle, Adressen und Musterbrief für Bittschriften an Präsident Xi Jinping
zugunsten dieser Geistlichen: http://www.akm-online.info/
4 Antworten
Was für Waschlappen sind dagegen unsere Wellness-Bischöfe in ihren Palästen —- wobei der von Tebartz/Limburg der harmloseste ist
Ja, bewundernswert. Ein bisschen von dem Bekennermut täte uns deutschen Christen auch gut. Statt dessen stellen wir nur (Reform-) Ansprüche. Die bringen uns aber dem Glauben an Gott und seinem Mensch gewordenen Sohn Jesus Christus („geboren vor aller Zeit, gezeugt, nicht geschaffen“) nicht näher. Nur noch 13% der Deutschen bezeichnen sich überhaupt noch als religiös. Tendenz fallend.(Umfrage-Ergebnis beider Konfessionen vom November 2023)
In Fatima hat uns die Muttergottes einen eindeutigen Wink gegeben, wie wir handeln sollen. >Betet den Rosenkranz<
Weil wir Katholiken das nicht befolgt haben, kam der noch schlimmere Krieg.
Weil wir aber lieber Bittschriften versenden, wird sich nichts ändern.
Ein Rosenkranz-Sühnekreuzzug der chinesischen Katholiken um Schutz und Stärkung der Gemeinden und das Wirken des Heiligen Geistes auf die Ideologen brächte mehr.
Ich danke für die Festigkeit dieses Bischofs und aller solcher Bischöfe.