Top-Beiträge

Links

Schön ist die Jugend bei frohen Zeiten,
schön ist die Jugend, sie kommt nicht mehr.
Bald wirst du müde durchs Leben schreiten,
um dich wird’s einsam sein, im Herzen leer.

Refrain:
Drum sag ich’s noch einmal,
schön ist die Jugendzeit,
schön ist die Jugend, sie kommt nie mehr.
Sie kommt, sie kommt nie mehr,
kehrt niemals wieder her.
Schön ist die Jugend, sie kommt nie mehr.

2. Es blühen Blumen auf Flur und Halde,
sie welken alle im Jahreslauf.
Und auch das Menschenherz verwelket balde
und blüht zum zweiten Mal nicht wieder auf.

Refrain: Drum sag ich’s noch einmal…

3. Es blüht der Weinstock, trägt schwere Reben,
und aus den Reben fließt süßer Wein.
Wir woll’n die Jugend froh mit ihm durchleben,
er bringt uns Glück und Sonnenschein.

Refrain: Drum sag ich’s noch einmal…

4. Vergang’ne Zeiten kehr’n niemals wieder,
verschwunden ist dein junges Blut.
Drum freut des Lebens euch, singt frohe Lieder,
solang‘ die Jugend im Herzen loht.

Refrain.: Drum sag ich’s noch einmal…

5. Vergang’ne Zeiten kehr’n niemals wieder,
drum Brüder lachet, scherzt und singt.
Doch wenn die Alten das Glas erheben,
dann kehrt noch einmal die Jugend zurück.

Refrain.: Drum sag ich’s noch einmal…

 

HINWEISE dazu von unserem Leser Ernst Friedel aus Kanada:

Wir stehen am Anfang eines neuen Jahres. Was es uns bringen wird, das wissen wir nicht. Wir können auf das vergangene Jahr zurückschauen. Für jeden war das Jahr unterschiedlich. Die Einen haben viel Freude erlebt und für Andere gab es Leid und Sorgen.

Für unsere Welt war es wohl nicht das Beste, denn es gab Krieg und Kriegsgeschrei und auch an der Liebe hat es gefehlt. Die Berichterstattung mit Propaganda lässt wenig Platz dafür.

Ich persönlich schaue nicht nur auf das vorige Jahr zurück, sondern auf mein ganzes Leben und da gibt es viel, wofür ich dankbar sein kann. Ein wichtiger Teil des Lebens ist die Jugendzeit, in der ich viel erlebt habe. Es war eine schöne Zeit, an die ich mich gern erinnere, aber was vergangen ist, kann man nicht wiederholen.

Mit ein bisschen Wehmut wird das Lied „Schön ist die Jugend bei frohen Zeiten“ oft gesungen. Es stammt in seiner ursprünglichen Form aus Hessen und ist seit 1820 bekannt. Es gibt Quellen, die benennen auch Thüringen als Geburtsland.

Wir findet das Lied hier: https://www.youtube.com/watch?v=ACrzGA2Yxpo. Es singt Lisa del Bo.

 

Kommentare

4 Antworten

  1. Das Lied empfinde ich eher als deprimierend: Das einzige was zählt ist die Jugend und, wenn man älter ist, die Erinnerung daran. Als wären Ältere wertlos. Für mich ist das keine positive Weltsicht. Auch scheint in dieser Beschreibung nur Feiern und Trinken zu zählen. Und wer älter ist, verspürt nur Einsamkeit und Leere (als würden Jüngere darunter nicht auch leiden und Ältere nicht umgekehrt auch froh sein können). Wer mit dem Lied aufgewachsen ist, hat vielleicht positivere Assoziationen.

    1. Fakt ist doch, dass das Alter mancherlei Wehwehchen mit sich bringt, die alles beschwerlich machen. Krankenhausaufenthalte häufen sich, nicht jeder ist im Alter ein Luis Trenker. Und die Sängerin Lisa del Bo ist jetzt auch schon 63 mit entsprechend Falten im Gesicht. Es ist Fakt, die Jugend ist schöner als das Alter. Warum hat der Herrgott, der doch unser Gutes will, uns das Altern auferlegt?

      1. Ich denke es gibt viele, die das ganz anders sehen. Wie spätestens die Lebenserfahrung zeigt, sind Jüngere nicht automatisch glücklicher oder besser gestellt. Auch habe ich, wenn ich mir die gegenwärtige Rentnergeneration so ansehe, nicht den Eindruck dass sie alle freudlos dahinsiechen. Wenn das Alter nichts als Leiden bringt und keinen Nutzen hat, folgt zwingend, dass es nicht wert ist, so gut wie möglich verbessert und gelebt zu werden. Was die Lösung nahelegt, es baldmöglichst zu beenden – „um sich und anderen nicht zur Last zu fallen“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

KOMM-MIT-Kalender

Erfahren Sie mehr über den "KOMM-MIT-Kalender"

Blog Stats

901029
Total views : 9290956

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.