Hl. Nikolaus der Gr0ße * um 820 in Rom † 13.11.867 November Nikolaus stammt aus einer Beamtenfamilie. Bei Weihe und Krönung in der Peterskirche war
Von Dr. Axel Bernd Kunze Ein sprechendes, vom ersten Bundespräsidenten, Theodor Heuß geprägtes Bild wird gern verwendet, wenn die Idee des christlichen Abendlands verständlich werden
Von Beatrix Jacob Manchmal verraten Stadtwappen erstaunlich viel über eine Region – so auch das Wappen von Querfurt; die Stadt liegt im Saalekreis westlich von
Zur heutigen Aussprache im Europäischen Parlament über die angebliche Krise der Rechtsstaatlichkeit in Polen, erklärt Prof. Dr. Jörg Meuthen (siehe Foto), Leiter der AfD-Delegation im
Von Herbert Nowitzky Die LINKE ist durch die Bundestagswahl deshalb ziemlich unbedeutend geworden, weil vor allem die CDU neben der SPD und den Grünen unter
Roger Köppel wurde 2001 Chefredakteur der Weltwoche und gab dem einst linksliberalen Blatt einen konservativ-liberalen Kurs. Von 2004 bis 2006 leitete er in Berlin die
Von Dr. Udo Hildenbrand Wahrscheinlich machen sich sehr viele Menschen Gedanken über die Zukunft Europas. Sorgenvoll beobachten sie dabei die Vorgänge im Zusammenhang mit der
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Am 3. November 2019 fand in der katholischen Akademie Berlin eine Podiumsdiskussion über die Frage statt: „Ist Europa alt, müde
Von Prof. Dr. Hubert Gindert „Sind die islamistischen Anschläge in Frankreich und Österreich Angriffe auf Europas christliche Identität?“ lautet eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA,
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Das Befragungsinstitut „INSA Consulere“ führte vom 31. Juli bis 3. August 2020 eine repräsentative Erhebung unter Erwachsenen durch. Die Befragten
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.