Aus der heutigen liturgischen Lesung der kath. Kirche: 1 Kor 11,13-26 Ich habe vom HERRN empfangen, was ich euch dann überliefert habe: Jesus, der HERR,
Von Dr. Holger Heydorn Die Olympischen Spiele in Paris sind zu Ende gegangen. Neben herausragenden sportlichen Leistungen wird auch der Streit um die Abendmahlszene bei
Von Dr. theol. Udo Hildenbrand Zahlreich sind die bislang vorliegenden, weithin kritischen Kommentare zur Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele am 26.7.2024 in Paris, die weltweit einen
Pater Antonius Philipsky (siehe Foto), ein katholischer Priester und Theologe aus Wien, schrieb am 29. Juli folgenden Brief an die französische Botschaft in Österreich, den
Das Wort geht von dem Vater aus und bleibt doch ewiglich zu Haus, geht zu der Welten Abendzeit, das Werk zu tun, das uns befreit.
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Die Passionswoche fasst wie in einem Mikrokosmos die Mission Jesu mit seinen Reden und seinem Tun zusammen. Er mobilisiert die
Aus der heutigen liturgischen Lesung der kath. Kirche: 1 Kor 11,22-26. Ich habe vom HERRN empfangen, was ich euch dann überliefert habe: Jesus, der HERR,
Erklärung der theologisch konservativen SELK (Selbständig Evangelisch Lutherische Kirche): Am vergangenen Sonntag beging die Mariengemeinde Berlin-Zehlendorf der SELK ihr 49. Kirchweihfest. Als Festprediger und Referent war
Sieh, Dein König kommt zu Dir! Seele, das sind frohe Worte. Sprich: Mein König, komm zu mir; Sieh, ich öffne Dir die Pforte! Zieh mit
Nachdem Sänger aus Wladimir 1999 im fränkischen Erlangen auftraten, verfaßte Dr. Renate Myketiuk dieses Gedicht und stellte es nun unserer Redaktion zur Verfügung: Russische Seele
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.