Als Ergänzung zu unserem bereits veröffentlichten PLAKAT dieses Gedichts mit Bild veröffentlichen wir hier in größerer Schrift allein den Text der Deutschland-Hymne von Rudolf Alexander
FOTO: Bundeskanzler Konrad Adenauer mit Annemarie Ackermann im Wahlkampf 1957 Von Stefan Teppert Die erste und einzige donauschwäbische Bundestagsabgeordnete Annemarie Ackermann setzte bemerkenswerte Akzente. Wenn
Rund ein Jahr nach Öffnung der vatikanischen Archive ergibt sich eine differenzierte Beurteilung der Amtszeit von Papst Piux XII, schreibt Vatikan-News. Der Historiker Unger-Alvi wies
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Am 3. November 2019 fand in der katholischen Akademie Berlin eine Podiumsdiskussion über die Frage statt: „Ist Europa alt, müde
Wir wollen auch in schweren Zeiten – und dann erst recht – einmal etwas zum Lachen haben, mindestens zum Schmunzeln. Und weil der erste Kanzler
Wer Kinder hat, investiert – wer keine hat, profitiert. Auf diesen Missstand weist der Verband Familienarbeit seit seiner Gründung vor 40 Jahren hin. Eingeleitet wurde
Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus, besucht am heutigen Donnerstag das Adenauerhaus in Rhöndorf. In einem Essay würdigt Brinkhaus den ersten Fraktionsvorsitzenden sowie ersten Kanzler
Von Felizitas Küble Am heutigen Mittwoch, dem 29. August, sprach Avi Primor, der frühere israelische Botschafter in Deutschland, im Paulus-Dom von Münster im Rahmen der
Von Peter Helmes Junge Union, Senioren Union, Frauen Union usw. – und jetzt auch noch eine Werte Union? Zu Recht! Denn der CDU sind wesentliche
Von Felizitas Küble Der deutschjüdische, in Israel geborene Historiker Dr. Michael Wolffsohn – er lehrte jahrzehntelang an der Münchner Bundeswehr-Universität – hielt am vergangenen Montag
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.