Von Peter Kiefer Der Chefredaktor (so heißt der Chefredakteur in der Schweiz) der Schweizer Weltwoche macht sich lustig über Faeser, Haldenwang und Co: „In Deutschland
Die Zahl der Menschen, die aus der Ukraine nach Deutschland einreisen, sind nicht mehr überschaubar und nicht bekannt. Aufgrund der Weigerung der ultralinken Bundesinnenministerin Faeser,
Die Vorsitzende des Studentenverbandes Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS), Franca Bauernfeind (CDU), hat ein raues Meinungsklima an deutschen Hochschulen begeklagt. „Es ist leider inzwischen auch in
Die angespannte Lage an der östlichen Grenze Polens kommentiert im Gespräch mit dem polnischen Blatt Dziennik/Gazeta Prawna auch der ehemalige Chef des Bundesamts für Verfassungsschutz
Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) fordert für die Migranten an der polnisch-weißrussischen Grenze eine ,,vorläufige Einreise’’ in die EU, um ,,zügig geordnete Asylverfahren’’ durchzuführen.
Stellungnahme des CDU-Parlamentariers Friedrich Merz: Seit mehreren Monaten wirbt die belarussische Regierung systematisch in den Ländern des Mittleren Ostens um Reisen nach Minsk, 4.200 US-Dollar
Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag den Antrag der Unionsfraktion „Migration ordnen, steuern und begrenzen – neue Pullfaktoren verhindern – Lukaschenko stoppen“ beraten. Dazu
„Deutsche Politik setzte viel zu hohe Anreize für Migration“ Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hat erneut die abwartende Haltung des Bundesinnenministers zu stationären Grenzkontrollen zu Polen
„Die Aufnahme von Zuwanderern führt zu riesigem Wachstum von Straftaten der Organisierten Kriminalität in Deutschland. Das müssen Politiker, die Zuwanderung fördern, wissen und verantworten“, sagte
„Das sind Alarmsignale, die darf man keine 14 Tage mehr vor sich herschieben“: Der Vorsitzende der DPolG (Bundespolizeigewerkschaft), Heiko Teggatz, warnt vor einer Eskalation der
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.