Selbsthilfegruppe berät PostVac-Betroffene überregional In den vergangenen Wochen hat die Zahl der Ratsuchenden, die sich bei der bundesweit tätigen Selbsthilfeinitiative zu Impfschäden gemeldet haben, nach
„Manchmal habe ich das Gefühl, wir leben in einem Entwicklungsland!“ – Mit diesen drastischen Worten kommentiert der Leiter der Psychosozialen Sprechstunde, Dennis Riehle (siehe Foto),
Zum Gesetzentwurf der Ampel-Bundesregierung (Drs. 20/1635) zugunsten einer Abschaffung des § 219a StGB (Verbot der Werbung für Abtreibungen) erklärt der rechtspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Thomas
Zu dem Beschluss der „Bundesfrauenkonferenz“ des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) zur Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen (§ 219a StGB) erklärt die Bundesvorsitzende der
BILD: Amtliche Aussage der Bundesregierung vor der Bundestagswahl 2021 Die Bundesregierung rückt offenbar von einer Impfpflicht für alle über 18jährigen ab. Laut Regierungskreisen wolle man
Anläßlich der vom Bundeskabinett beschlossenen Aufhebung des § 219a erklärt die Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA), Cornelia Kaminski (siehe Foto): Für das Lebensrecht
Das Bundeskabinett hat sich auf die Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen verständigt. Der Gesetzentwurf von FDP-Bundesjustizminister Buschmann sieht vor, den § 219a StGB aufzuheben. Beatrix
Das Bundesjustizministerium hat am Montag einen Referentenentwurf vorgelegt, mit dem die Strafvorschrift der Werbung für Abtreibung aufgehoben werden soll. Dazu erklärt die Vize-Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Zu der am Mittwoch, den 21. April im Bundestags anstehenden Grundsatzdebatte um die Sterbehilfe und § 217, die im Livestream des Bundestages übertragen wird, erklärt
Der Philosoph Dr. Julian Nida-Rümelin kritisiert, die Bundesregierung lasse sich zu einseitig beraten. „Ich teile den Vorwurf seit März vergangenen Jahres“, sagte der ehem. Staatsminister.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.