Der katholische Fernsehsender EWTN hat eine Serie eingerichtet, die sich mit Bioethik und Lebensrechts-Themen beschäftigt. Die Sendung wird immer am ersten Dienstag im Monat ausgestrahlt.
Zum Gesetzentwurf einer Gruppe von Abgeordneten in Bezug auf den § 218 erklärt Alexandra Linder (siehe Foto), Vorsitzende des Bundesverband Lebensrecht (BVL), heute in Berlin:
Tausende Teilnehmer waren beim „Marsch für das Leben“ durch Berlin gezogen. Es findet eine Andacht zum Ende der Veranstaltung statt, als mehrere Gegendemonstranten nach vorne
Von Felizitas Küble Die linksradikale Antifa in Köln hat bereits am 28. Juli 2024 ihre geplanten Aktionen gegen den „Marsch für das Leben“ präsentiert. Unter
BILD: Lebensrechtler-Demonstration der ALfA vor dem Deutschen Bundestag Zur heutigen Bundestagsentscheidung in Bezug auf die Änderung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes erklärt Alexandra Linder (siehe Foto), Vorsitzende des
Zum Beschluss des Bundeskabinetts hinsichtlich der Einfügung einer sogenannten „Gehsteigbelästigung“ in das Schwangerschaftskonfliktgesetz (SchKG) erklärt Alexandra Linder (siehe Foto), Vorsitzende des BVL (Bundesverband Lebensrecht), heute
Sehr geehrte Frau Reker, als Vorsitzende des Bundesverbands Lebensrecht und damit Hauptverantwortliche für den Marsch für das Leben wende ich mich an Sie. Der Bundesverband
BILD: Der Lebensrechtler-Stand von Sundays for Life in Köln wurde von Gegnern verwüstet und der Vorsitzende des Vereins tätlich angegriffen Pressemitteilung des BVL: Seit 21
Auch in diesem Jahr hat die Deutsche Bischofskonferenz dem Bundesverband Lebensrecht ein Grußwort zum Marsch für das Leben, der am 16. September ab 13 Uhr
Der MARSCH für das LEBEN zum ersten Mal in zwei Städten! Samstag, 16.9.2023, jeweils ab 13 Uhr In BERLIN: Brandenburger Tor und in KÖLN: Heumarkt
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.