WEIHNACHTEN IM MEDIENZEITALTER Sie wollen die Frohe Botschaft – saisongemäss – in Anspruch nehmen, obwohl ihnen der Gottes- und Mariensohn das ganze Jahr über ein
Von Christel Koppehele Vorhin las ich im CHRISTLICHEN FORUM diese Einwände hinsichtlich des Spielfilms „Die Passion Christi“ von Mel Gibson: https://charismatismus.wordpress.com/2018/04/03/der-film-die-passion-christi-im-zwielicht/ Immer, wenn ich bei Christen
In Hamburg findet im Dezember in Kneipen ein „weihnachtlicher“ Wissensaustausch von konfessionell Ungebundenen, Religionslosen und Atheisten statt. Der Initiator spricht vom „Kneipen-Wissen“. Auch der NDR
Von Christel Koppehele Die “christlichen” Bischöfe ersäufen sich selbst im Meer falscher Toleranz und grinsen dazu noch höflich. Als ich von der feigen Kreuzabnahme der
Besprechung von Christel Koppehele Dieser Gedenkband über den Fuldaer Bischof Johannes Dyba ist ein ausgezeichnetes Buch, das ich sofort bis weit nach Mitternacht gelesen habe.
Sie wollen die Frohe Botschaft – saisongemäß – in Anspruch nehmen. Obwohl ihnen der Gottes- und Mariensohn das ganze Jahr über ein geläufiges Spott-Thema ist.
Von Christel Koppehele Im Eröffnungsgottesdienst des 34. Dt. Evangelischen Kirchentags in Hamburg am 1. Mai schwebte eine riesige weiße Hand über dem Haupt der lachenden
FAMILIENFEIND Der letzte Liebende betrachtet seine Frau im Spiegelbild der Zärtlichkeit. Wie sie das Kind ihm reicht, das seine Ärmchen streckt. Derweil – zerschlägt ein
Von Christel A. Koppehele Weltweit wachsen bedenkliche Tendenzen zum Synkretismus, also zur Religionsvermischung, zu einer Welteinheit der Religionen, von manchen auch als „Theologie der Demut“
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.