BILD: Beteiligte des Christustags waren u. a. (von links nach rechts): Dekan Till Roth, Studienleiterin Maike Sachs, Stefan und Anke Schroth (Tagungshaus Hohe Rhön), Pfarrer
Im Vorfeld der evangelischen Kirchenvorstandswahlen im Oktober lädt der Arbeitskreis Bekennender Christen in Bayern (ABC) zum überregionalen Christustag Bayern am 3. Oktober ein. Angesichts vieler
Der theologisch konservative Arbeitskreis Bekennender Christen in Bayern (ABC) hat angesichts der Sorgen vor einer Klimakrise zu verantwortungsbewusstem Handeln und zugleich Gelassenheit im Vertrauen auf
Evangelische ABC-Initiative lud ALfA zum Christustag ein Die Leitung des Evangelischen Kirchentages in Nürnberg hat der überkonfessionellen Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) untersagt, über sich
Ex-Ministerpräsident Beckstein: Mehr Mut zur Mission! Angesichts von Traditionsabbrüchen und zunehmender Säkularisierung kommt es heute entscheidend auf das klare Bekenntnis zu Jesus Christus durch jeden
Unter dem Motto „Jesus – mit Freude, mit Sehnsucht, mit Leidenschaft“ haben sich knapp 400 Besucher an vier Orten zum evangelischen Christustag Bayern versammelt. Die
Kirchenkrise ist eine Chance zur Erneuerung Der ABC-Vorsitzende Dekan Till Roth hat davor gewarnt, angesichts sinkender Mitgliederzahlen die Botschaft der Kirche zu verwässern. (ABC =
Sächsischer Landesbischof Rentzing betont Christusglaube Friede mit Gott ist nur im Glauben an Jesus Christus zu finden. Diese Botschaft stand im Mittelpunkt des vierten bayerischen
Peter Hahne: „Finger weg vom Kirchentag!“ Sollten sich Pietisten bzw. Evangelikale am Evangelischen Kirchentag beteiligen? Um diese Frage ist es bei einem Christustag in Stuttgart
Dipl.-Chem. Dr. Hans Penner, 76351 Linkenheim-Hochstetten OFFENER BRIEF an Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein, Universität Tübingen Sehr geehrter Herr Professor Eckstein, wenn man eine Veranstaltung „Christustag“
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.