„Am häufigsten krank sind die Geimpften“ – das war die zentrale Aussage des Schweizer Arztes Andreas Heisler in dem Interview, das „Reitschuster.de“ kürzlich veröffentlichte. Weiter
Der Bundestag hat in dieser Woche ein Gesetz zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler Personengruppen vor COVID-19 beschlossen. Lockdowns, Betriebsschließungen, Schulschließungen oder
Um zu erfahren, wann, wie und ob verschiedene Corona-Maßnahmen sinnvoll sein könnten, ließ Bundesregierung erforschen, wie viele Menschen in Deutschland bereits gegen Corona immun sind.
Der Chefarzt am Moerser Bethanien Krankenhaus, Prof. Dr. Thomas Voshaar, hat in einem aktuellen WELT–Interview zur Corona-Politik Stellung bezogen. So habe er schon seit Monaten
Von Felizitas Küble Kürzlich haben wir in unserem Blog darüber berichtet, daß die von der Stadt Düsseldorf zunächst verbotene Corona-Demonstration durch ein Gerichtsurteil erlaubt wurde:
Am heutigen Freitag hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf das Verbot eines Demonstrationsmarsches aufgehoben. Die Stadt sei für ein solches Verbot nicht zuständig, erklärte das Gericht. Das
In Spanien und Portugal liegt die Impfrate bei 80 und 89 Prozent, doch die Omikron-Mutante lässt auch dort die Infektionszahlen hochschnellen. Die 7-Tage-Inzidenz auf der
Der bekannte österrischische Unternehmer, Publizist und Lebensrechtler Andreas Kirchmair (siehe Foto) schrieb unlängst einen „Brandbrief“ an Erzbischof Dr. Franz Lackner, der sich – in Übereinstimmung
Angesichts falscher Infektions-Impf-Zahlen hat Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) bestritten, vorsätzlich gelogen zu haben. Er habe die Öffentlichkeit „auf keinen Fall“ bewußt getäuscht, um dadurch
Erklärung der Parlamentarierin Sahra Wagenknecht (Linkspartei): In knapp einem Monat soll die “epidemische Notlage von besonderer Tragweite” beendet werden – darauf hat sich die Ampel-Koalition
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.