Heute erschien in den „Westfälischen Nachrichten“ die Leserzuschrift unseres Autors Rainer Kochinke aus Rheine in gekürzter Form. Wir veröffentlichen hier den Text des katholischen Pädagogen
Pressemitteilung der Betroffenen-Initiative „NetzwerkB“: Am 16. September 2013 berichten die Parteienforscher Franz Walter und Stephan Klecha in einem Gastbeitrag in der „taz“ über die kommunale
Mathias von Gersdorff Nachdem vor einigen Wochen erfolglos versucht wurde, jene Beiträge, welche den Grünen-Pädosex-Skandal behandeln, zu löschen, geht man nun gegen einen weiteren Artikel
Mathias von Gersdorff In den letzten Wochen wurde die Behandlung des Mißbrauchsskandals der Grünen sehr oft mit dem der katholischen Kirche verglichen: Während über die
Mathias von Gersdorff Seit wenigen Tagen wird in Wikipedia über die Löschung von drei Artikeln heftig debattiert. Sie heißen: „Der grosse Basar“ (mit ss, obwohl
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach leitet in der Unionsfraktion den Menschenrechts-Ausschuß. Die Parlamentarierin (siehe Foto) ist zugleich Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV). Als vor über
Pressemeldung von Netzwerk B: Volker Beck, Daniel Cohn-Bendit und andere waren Akteure in der Verharmlosung und Ideologisierung von Pädosexualität, die sich mindestens über einen Zeitraum
„Grüne waren ein Honigtopf für Päderasten“ „Die pädophilen Strömungen in den Reihen der Grünen waren augenscheinlich tiefgreifender und umfangreicher, als dies von der Parteiführung bislang
NetzwerkB-Pressemitteilung vom 9. Juli 2013: Volker Beck und Daniel Cohn-Bendit haben Pädokriminalität verharmlost. Diese Verharmlosungen sind in gedruckter Form erschienen und öffentlich zugänglich. Selbst für
Einspruch von Hans Bernd Ulrich Wie in einem aufgescheuchten Hühnerhof gackert es seit Tagen im deutschen Politikbetrieb. Überall aufgeregtes Herumflattern, Krähen und Kikeriki. – Der
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.