Die von der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag geforderten schärferen Strafen für Klima-Protestaktionen auf Straßen und in Museen finden die Zustimmung der Deutschen Polizeigewerkschaft. In einer
Bundesinnenministerin Faeser hat im Deutschen Bundestag angekündigt, das Disziplinarrecht so zu ändern, dass Entlassungen aus dem öffentlichen Dienst für Beamte künftig nicht mehr durch Verwaltungsklage
Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, wirft der Bewegung „Letzte Generation“ vor, das demokratische System schwächen zu wollen. Er fordert ein entschiedeneres Vorgehen des
Die Deutsche Polizeigewerkschaft unterstützt die heute im Bundestag eingebrachte Forderung der Unionsfraktion nach einer Verschärfung des Strafmaßes für kriminelle Klimaradikale: Bei Straßenblockaden und bei Beschädigung
Rainer Wendt erklärt zu den Klima-Randalierern der „Letzten Generation“, diese Täter seien keine „Aktivisten“, sondern Extremisten. „Sie gefährden Menschenleben, um ihre seltsamen Ziele durchzusetzen“ sagte
Der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) geht die von der Ampel-Koalition geplante Freigabe von Cannabis zu weit, aber es soll auch nicht alles so bleiben, wie es
Die Deutsche Polizeigewerkschaft fordert die Verfassungsschutz-Beobachtung von Mitgliedern der Organisation „Letzte Generation“, die in den vergangenen Wochen massive Störungen und Gefährdungen im Straßenverkehr durch rechtswidrige
Versammlungsrecht ist „Herzstück unserer Demokratie“ Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt (siehe Foto in seinem Buchtitel), erwartet immer größere Proteste gegen den Corona-Kurs der
„Die Aufnahme von Zuwanderern führt zu riesigem Wachstum von Straftaten der Organisierten Kriminalität in Deutschland. Das müssen Politiker, die Zuwanderung fördern, wissen und verantworten“, sagte
Innenpolitische Sprecher von CDU/CSU protestieren dagegen Der rotrotgrüne Berliner Senat duldet weiter den linksextremen Leuchtturm Rigaer 94 – und bezahlt dies mit der Gesundheit der
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.